Kundenbewertung

Hippach

NEU!

Noch keine Bewertungen vorhanden.

Informationen zum Wandern
Hippach

200 km Länge Wanderwege:

608 m Höhe Ort:

Hippach - Im Herzen des aktivsten Tals der Welt!

Hippach

Im Herzen des Zillertals liegt Hippach mit seinen Ortsteilen Schwendau und Ramsau. Der idyllische Ort ist umgeben von den Zillertaler, den Tuxer und den Kitzbüheler Alpen und bietet somit ideale Voraussetzungen für einen Aktivurlaub im Sommer. Die traumhafte Bergwelt kann sowohl zu Fuß als auch auf dem Fahrrad erkundet werden. Ein einzigartiges Erlebnis ist es sicherlich auch, einen Gleitschirmflug über das Zillertal zu wagen! Hier wird man mit einem traumhaften Ausblick über die gesamte Region belohnt! Abwechslung bietet auch der Ort selber: Hier gibt es beispielsweise ein Erlebnisschwimmbad, einen Minigolfplatz und eine Sport- und Freizeitanlage. Und wem das nicht genügt, der kann die anderen Orte des Zillertals erkunden oder einen Tagesausflug in die nahe gelegenen Städte Innsbruck oder Kufstein machen.

Zillertal

Das Zillertal - oder wie es insgeheim auch genannt wird: das "aktivste Tal der Welt" - liegt im Herzen Tirols und grenzt im Süden mit den Zillertaler Alpen direkt an Südtirol. Die Möglichkeiten in dem eher flachen Tal scheinen schier endlos zu sein! Durch die einzelnen, so unterschiedlichen Regionen findet man hier alle Arten von Aktivitäten, die sicher für jeden Geschmack das Richtige bieten. Mehr als 800 km markierte Rad- und Mountainbikewege, ein Wandernetz von 1.000 km Länge, zahlreiche (teils geführte) Erlebniswanderungen, Minigolfplätze, Schwimmbäder, Badeseen, Paragliding... Selbst auf das Skifahren muss im Sommer nicht verzichtet werden, denn in dem Ganzjahresskigebiet am Hintertuxer Gletscher kann man auch bei hochsommerlichen Temperaturen die Abfahrt genießen.

Aktivitäten

Das "aktivste Tal der Welt" – das Zillertal – bietet seinen Gästen eine große Variation an spannenden Sportarten, die allesamt eng mit der Natur der Alpen verbunden sind. Ob Mountainbiking oder Wandern in den faszinierenden Bergen, Klettern oder Canyoning in den zerklüfteten Felsspalten der hochalpinen Gebirgswelt und Wildwasserrafting oder Kajak-Touren durch die reißenden Gebirgsflüsse, Langeweile kommt im Zillertal bestimmt nicht auf!

Oder wie wäre es mit ein paar Golf-Schnupperstunden auf den verschiedenen Driving Ranges der Region, einer Runde Tennis, Squash oder Badminton? Und für diejenigen, die das Extreme suchen, bietet sich die neue Sportart "Hydro Speed" an. Mit einem speziell konstruierten Plastikboard paddelt man mit Hilfe von Schwimmflossen die Ziller hinunter und erlebt das Wildwasser und die Natur in reiner Form. Bei den organisierten Touren wird Sicherheit natürlich ganz groß geschrieben.

Ausflugsziele

Im "aktivsten Tal der Welt" – dem Zillertal – gibt es viele interessante Ziele zu entdecken! Neben einem umfassenden Sportprogramm, das sich von Canyoning oder Mountainbiking über Paragliding bis hin zu etwas risikofreieren Sportarten wie Wandern oder Nordic Walking erstreckt, hat das Zillertal aber noch mehr zu bieten. Unbedingt einen Ausflug wert ist zum Beispiel die größte Höhle der Zentralalpen - die Spannagelhöhle. In einem Marmorzug, der eine geologische Besonderheit in dem aus Urgestein bestehenden Alpenhauptkamm darstellt, liegt das Spannagelhöhlensystem mit seinen zahlreichen Naturwundern. Aber auch die Zillertalbahn mit ihrer historischen Dampflok, die täglich zwischen Mayrhofen und Jenbach verkehrt, oder die Erlebnissennerei Zillertal, in der man die Welt der Milchverarbeitung live mit erleben kann, sollte man besuchen.

Wer einen Tagesausflug planen möchte, der sollte unbedingt die schönen Alpenstraßen der Region befahren und die fantastischen Ausblicke genießen. Diese bringen Sie zum Beispiel zu den bekannten Krimmler Wasserfällen, dem schönen Schlegeisstausee oder der Quelle, an der die Ziller entspringt. Zudem bietet die gesamte Region des Zillertals zahlreiche, wunderschön gelegene Stauseen und Naturbadeseen, die natürlich immer einen Ausflug wert sind.

Für Familienausflüge sind aber auch die Sternenwarte und das Planetarium im nahe gelegenen Königsleiten besonders gut geeignet. Hier lässt sich die spannende Welt der Sterne auf spielerische Weise erlernen. Ein spannender Ausflug für Klein und Groß!

Abendunterhaltung

Hippach und Umgebung verfügen über vielfältige Möglichkeiten, den Tag ausklingen zu lassen. Zahlreiche gastfreundliche Restaurants verwöhnen mit typischen Tiroler und internationalen Gaumenfreuden. Der obligatorische "Schnapserl" rundet die "Schmankerl" weiter ab. Geselligkeit versprechen aber auch gemütliche Pubs, urige Kneipen und ein paar Diskotheken. Wer Entspannung und Sportlichkeit sucht, der findet im Sport- und Erlebnishallenbad Erholung und Vergnügen.

Anreise Hippach

  • Bahn: Ramsau-Hippach (im Ort), Jenbach (ca. 30 km)
  • Flug: Innsbruck (ca. 70 km), Salzburg (ca. 165 km)

Unterkünfte in Hippach

Karte vergrössern

Suchen…

: Aktivurlaub Hippach

Es sind derzeit keine Angebote verfügbar.
Sicher buchen mit SportsTrex-Vorteilen
Loading...