Aktivitätenpaket
Die verschiedenen Aktivitäten sind Ihre Eintrittskarte für den ultimativen Abenteuerurlaub mit ein bisschen Nervenkitzel.
Ist ein Aktivitätenpaket im Reisepreis inkludiert?Sofern nicht anders ausgeschrieben, sind alle Reisen inklusive Aktivitätenpaket. Pro Reiseteilnehmer ist ein Aktivitätenpaket inkludiert. Für Kinder gibt es je nach Aktivität ein erforderliches Mindestalter, beachten Sie dazu bitte die wichtigen Hinweise in der Aktivitätenbeschreibung (s. unten) sowie die Beschreibung im Buchungsprozess. Im Buchungsprozess haben Sie die Möglichkeit, bei Bedarf weitere Aktivitäten gegen Aufpreis auszuwählen. Kann kein Aktivitätenpaket gebucht werden, ist dies im Buchungsprozess mit "kein Aktivitätenpaket inklusive" gekennzeichnet.Sind verschiedene Aktivitäten buchbar?Pro Reiseziel gibt es unterschiedliche Aktivitäten. Es ist immer ein bestimmtes Aktivitätenpaket im Reisepreis inkludiert. In der Unterkunftsbeschreibung sehen Sie, welche Aktivitäten gegen Aufpreis im Buchungsprozess stattdessen oder zusätzlich ausgewählt werden können.Kann das Aktivitätenpaket auch abgewählt werden?Falls Sie kein Aktivitätenpaket wünschen, können Sie dies im Buchungsprozess angeben, Ihr Reisepreis wird um die Kosten des Aktivitätenpaketes reduziert. Bei einigen Angeboten ist das Abwählen des Aktivitätenpaketes nicht möglich.Welche Leistungen beinhaltet ein Aktivitätenpaket?Die Aktivitätenpakete sind je nach Reiseziel unterschiedlich. Die genauen inkludierten Leistungen Ihres gewählten Aktivitätenpaketes entnehmen Sie bitte der Beschreibungen je nach Region (s. unten) und aus den Informationen im Buchungsprozess.An welchen Tagen finden die Aktivitäten statt?Bitte kontaktieren Sie zur Terminvergabe für Ihre Aktivitäten unverzüglich mit dem Erhalt der Reiseunterlagen den Aktivitätenanbieter. Die entsprechenden Kontaktdaten erhalten Sie mit den Reiseunterlagen ab 14 Tage vor Reisebeginn. Welche Ausrüstung benötige ich für die Durchführung der Aktivitäten?Wir empfehlen Ihnen gute Schuhe, Outdoorbekleidung und eine Sonnenbrille mitzubringen. Zudem benötigen Sie bei Aktivitäten im oder auf dem Wasser häufig Badesachen und Handtücher. Die restliche Ausrüstung bekommen Sie vor Ort ausgeliehen.Beschreibung der verschiedenen Aktivitäten je nach Region
Region Ötztal
- Eintritt AREA 47 So hast du Wasser garantiert noch nicht erlebt!
Ganze 20.000 Quadratmeter sind eurem Lieblingselement gewidmet: dem Wasser. Dabei war man nicht nur kreativ, sondern auch gnadenlos: Hier werden Mundwinkel, Pulsschlag und Adrenalinspiegel in die Höhe getrieben. Im vielseitigsten Wasserpark Österreichs lehrt dich die schnellste Wasserrutsche Europas das Fürchten, während du beim Blobbing, Cannonball und auf der Slip and Slide Wasserschanze zum menschlichen Geschoss wirst.
Der Wasserpark in Österreich ist kein Badesee für Nichtschwimmer und Kleinkinder – er ist ein abgefahrenes Sammelsurium kurioser Trendsportarten und verrückter Wasser-Action. Im Rutschenpark erwarten dich fünf Rutschen der Superlative. Zum Runterkommen und Chillen stehen dir eine Beach Bar und genügend Liegefläche zur Verfügung. Ebenfalls dabei sind Beach Soccer und Volleyball.
Alle Aktivitäten sowie die notwendige Spezialausrüstung sind im Eintrittspreis inkludiert.
- Blobbing: Ein gigantisches Luftkissen im Wasser, ein Jumper sowie ein bisschen Physik lassen dich unkontrolliert durch die Luft fliegen. Blobbing ist so einzigartig, dass es unbedingt auf deine Bucket-List sollte.
- Slip 'n' Slide: Rase mit bis zu 50 Sachen die 17 Meter hohe Wasserschanze hinunter - mit verschränkten Armen in der Slip’n’Slide.
- Rutschen und Springen: Fünf Rutschen und Cliff-Diving-Plattformen mit verschiedenen Absprunghöhen verbinden das Element Wasser mit der Schwerkraft – und dein Flugerlebnis mit einem feuchten grande Finale.
- Cannonball: Lass dich von der Wasserkanone durch die Luft und über den See schießen wie einen Zirkusakrobaten, bevor du – mehr oder weniger – sanft im Wasser landest.
- Splash Track: Es sind Elemente von Hüpfburg, Ninja Warrior und Parkour in einem gigantischen aufblasbaren Aquapark miteinander kombiniert worden und mitten im Badesee in der AREA 47 platziert.
- E-Bike Verleih Einen ganzen Tag lang kannst Du die wundervolle Umgebung und Landschaft mit dem E-Bike erkunden.
- Im Verleih inkludiert sind: E-Bike, Helm und Schloss
- Ausgangspunkt: Ötz, 6433
- Alter: ab 10 Jahren
- Canyoning 1: Canyon Tour Explorer Sporty Sag dem Alltag Adieu. Wo sich die Gebirgsbäche über Jahrtausende den Weg durch den Berg gegraben haben, folgen wir dem Wasser durch imposante Schluchten mit hohen Wasserfällen und stillen, verwunschenen Tümpeln im ausgewaschenen Fels. Diese Kombination aus Wandern, leichtem Klettern und Abseilen sowie Rutschen und Sprüngen begeistert jeden Canyoning-Fan. Die Tour für sportliche Einsteiger! Stärkung inklusive! Nach dem nassen Abenteuer trifft man sich übrigens am Lagerfeuer - bei Käsespätzle, kühlem Bier und mehr!
Highlights: höhere Abseilstellen, mehrere Wasserrutschen.
- Täglich vormittags & nachmittags, Start um 8:30 Uhr bzw. 13:30 Uhr, nach telefonischer Vereinbarung (wetterabhängig)
- Ausgangspunkt: Ötz, 6433
- Jause (Käsespätzle, Softdrinks) inkludiert
- Taxikosten inkludiert
- Equipment inkludiert
- Dauer: ca. 4 - 5 Stunden
- Alter: 12 - 65 Jahre
- Schwimmkenntnisse erforderlich
- Badesachen und Handtuch mitnehmen
- Max. 30 Teilnehmer
- Canyoning 2: Canyoning short and heavy Das kann jeder - meint man. Eine anspruchsvolle Tour mit großem Spaßfaktor! Schwere Passagen mit hohen Abseilstellen und Tümpelsprüngen bestimmen diese Tour - eine sportliche Grundkondition und Vorkenntnisse sind Voraussetzung. Action und Erlebnis pur!
Highlights: mehrere Abseilstellen & Wasserrutschen.
- Täglich vormittags & nachmittags, Start um 8:30 Uhr bzw. 13:30 Uhr, nach telefonischer Vereinbarung (wetterabhängig)
- Ausgangspunkt: Ötz, 6433
- Keine Jause
- Taxikosten inkludiert
- Equipment inkludiert
- Dauer: ca. 3 - 4 Stunden
- Alter: 12 - 65 Jahre
- Schwimmkenntnisse erforderlich
- Badesachen und Handtuch mitnehmen
- Max. 24 Teilnehmer
- Rafting 1: Blue Water Rafting Action & Natur pur. Die berühmte Imster Schlucht ist nicht umsonst Europas beliebteste Wildwasserstrecke! Imposante Wellen, beeindruckende Stromschnellen und wuchtige Walzen lassen jedes Rafter-Herz höher schlagen. Der wasserreiche Inn bietet aber auch ideale Voraussetzungen für Raftingeinsteiger und jeden Outdoor-Begeisterten. Diese Tour ist mehr als ein Abenteuer, sie ist ein Naturerlebnis der besonderen Art!
- Täglich möglich, Start um 9 Uhr bzw. 12:30 Uhr, nach telefonischer Vereinbarung (wetterabhängig)
- Ausgangspunkt: Haiming, 6425
- Taxi inkludiert von der Rafting Basis
- Equipment inkludiert
- Dauer: ca. 3 Stunden
- Alter: ab 10 Jahren
- Schwimmkenntnisse erforderlich
- Badesachen und Handtuch mitnehmen
- 150 – 200 Teilnehmer möglich
- Rafting 2: Blue Water Power-Raft More power. More fun. Diese abenteurliche Tour durch die atemberaubende Kulisse der Imster Schlucht ist 100% pures Wildwasser-Abenteuer. Hier kommen Power-Rafts (Kleinboote für 6 Personen) zum Einsatz, die aufgrund ihrer Wendigkeit für noch mehr Spaß und Action sorgen. Ein exklusives Erlebnis mit Wildwasser hautnah für sportliche Rafter. Welcome on boat!
- Täglich möglich, Start um 9 Uhr bzw. 12:30 Uhr, nach telefonischer Vereinbarung (wetterabhängig)
- Ausgangspunkt: Haiming, 6425
- Taxi inkludiert von der Rafting Basis
- Equipment inkludiert
- Dauer: ca. 3 Stunden
- Alter: ab 10 Jahren
- Schwimmkenntnisse erforderlich
- Badesachen und Handtuch mitnehmen
- 60 Teilnehmer möglich
- E-Bike 2: Tour Explorer Die einzigartige Landschaft rund um den idyllischen Piburger See, der tosende Stuibenfall oder andere versteckte Naturplätze warten darauf, mit dem E-Bike erkundet zu werden. Unser Guide bringt dich zu den schönsten Plätzen im Ötztal. Dank E-Bike eine Leichtigkeit. Durch verschiedene Unterstützungsstufen haben alle dieselbe Fitness. Die Tour wird hinsichtlich Länge und Schwierigkeit individuell an die Voraussetzungen der Gäste angepasst.
- Findet nur dienstags (9 Uhr) und freitags (14 Uhr) statt, nach telefonischer Vereinbarung (wetterabhängig)
- Ausgangspunkt: Ötz, 6433
- Geführte Tour mit geprüftem Tour Guide
- E-Bike und Helm inklusive
- Dauer: ca. 4 Stunden
- Alter: ab 10 Jahren
- Max. 20 Teilnehmer
- E-Bike 3: Trail Tour Bergauf ein Kinderspiel. Bergab jede Menge Fun. Biken in den Bergen klingt anstrengend? Nicht mit unseren hochwertigen E-Mountainbikes. Bei dieser Tour erwarten dich die spritzigsten Single-Trails des vorderen Ötztals. Neben Action pur, kannst du ganz nebenbei noch deine Bike-Skills verbessern. Nichts für schwache Nerven, aber für grenzenlosen Spaß!
- Findet nur montags (14 Uhr) und donnerstags (9 Uhr) statt, nach telefonischer Vereinbarung (wetterabhängig)
- Ausgangspunkt: Ötz, 6433
- Geführte Tour mit geprüftem Tour Guide
- E-Bike und Helm inklusive
- Dauer: ca. 3,5 - 4 Stunden
- Alter: ab 12 Jahren
- Max. 20 Teilnehmer
- E-Bike 4: Alpin Tour Die alpine Panoramatour startet nach einem kurzen Transfer mit Lift oder Taxi in Hochoetz bzw. Küthai auf 2020 m Seehöhe. Von dort geht es auf Trails und Forststraßen mit fantastischem alpinen Ausblicken durch die wunderschöne Almen- und Berglandschaft hinunter ins Tal. Dank E-Bike Unterstützung ist diese atemberaubende Tour auch mit wenig sportlichem Geschick für alle Teilnehmer zu meistern.
- Findet nur mittwoch (9 Uhr) und freitag (9 Uhr) statt, nach telefonischer Vereinbarung (wetterabhängig)
- Ausgangspunkt: Ötz, 6433
- Geführte Tour mit geprüftem Tour Guide
- E-Bike und Helm inklusive
- Dauer: ca. 5 Stunden
- Alter: ab 12 Jahren
- Klettersteig Zahlreiche Klettersteige im Ötztal und in der näheren Umgebung bieten sich in Begleitung erfahrener Kletterguides als idealer Einstieg in die faszinierende Welt des Kletterns an. Trittsicherheit in den verschiedensten Höhenlagen zwischen Fels und Wasserfall ist gefragt. Ein unvergessliches Erlebnis mit kostenlosem Gänsehaut-Feeling.
- Findet nur mittwochs (09:00 Uhr bzw. 13:30 Uhr) statt, nach telefonischer Vereinbarung (wetterabhängig)
- Ausgangspunkt: Ötz, 6433
- Tour auf den Stubenfall (ca. 200 hm)
- Equipment inkludiert
- Taxi inkludiert
- Dauer: ca. 3,5 Stunden
- Alter: ab 10 Jahren
- Festes Schuhwerk mitnehmen (Leihmaterial vor Ort gegen Gebühr)
- Max. 7 Teilnehmer
- Caving im Stollen Warst du schon mal im Inneren eines Berges? Im historischen Stollen, der einmal ein Wasserkraftwerk hätte werden sollen, kannst du dieses Abenteuer mit uns erleben. Du entdeckst Überreste alter Bauwerke und vielleicht auch die eine oder andere Fledermaus. Das Highlight ist der Abstieg in den 350 Meter langen und sehr steilen Druckstollen. Ausgestattet mit bester Ausrüstung und vor allem Stirnlampe um die absolute Finsternis zu erhellen.
- Täglich vormittags & nachmittags, Start um 8:30 Uhr bzw. 13:30 Uhr, nach telefonischer Vereinbarung (wetterabhängig)
- Ausgangspunkt: Ötz, 6433
- Equipment inklusive
- Dauer: ca. 3 - 4 Stunden
- Alter: ab 12 Jahren
- Voraussetzung: Keine Platzangst!
- Badesachen und Handtuch mitnehmen (man wird bis zur Hüfte nass)
Region Wilder Kaiser / Kitzbüheler Alpen
- Segway 1: Ellmau Kaisertour Wir erkunden auf zwei Rädern die wunderschöne Gegend rund um Ellmau und Going. Das Highlight der Tour – Der Blick auf die mächtige Gebirgskette des „Wilden Kaisers“.
- Sonntag & Mittwoch, Treffpunkt nach telefonischer Vereinbarung
- Segway, Helm und Vollkaskoversicherung inklusive
- Dauer: ca. 1,5 Stunden
- Alter: ab 12 Jahren
- Min. 40 kg / Max. 118 kg Körpergewicht
- Max. 7 Teilnehmer
- Segway 2: St. Johann Entdeckertour Wir begeben uns auf eine Abenteuer-Rundfahrt ins Zentrum St. Johanns. Entlang der Tiroler Ache und mitten durch die Altstadt werden wir uns alle Sehenswürdigkeiten St. Johanns ansehen.
- Sonntag & Mittwoch, Treffpunkt nach telefonischer Vereinbarung
- Segway, Helm und Vollkaskoversicherung inklusive
- Dauer: ca. 1,5 Stunden
- Alter: ab 12 Jahren
- Min. 40 kg / Max. 118 kg Körpergewicht
- Max. 7 Teilnehmer
- Paragleiten Tandemflug Erlebe den Traum vom Fliegen! Genieße schwereloses Gleiten und den traumhaften Blick ins Tal. Auf Wunsch bietet dir der Pilot auch unvergessliche akrobatische Einlagen und lässt dich selbst den Gleitschirm steuern. Als Passagier brauchst du keinerlei Vorkenntnisse. Für Leute, die den großen Horizont suchen!
- Täglich nach telefonischer Vereinbarung (wetterabhängig)
- Ausgangspunkt: St. Johann in Tirol, 6380
- Equipment inklusive
- Dauer: ca. 1,5 Stunden
- Alter: ab 14 Jahren (Kinderflug 7 - 13 Jahre)
- Min. 20 kg / Max. 120 kg Körpergewicht
- Festes Schuhwerk, Sonnenbrille, warme Bekleidung notwendig
- Kosten vor Ort: Bergbahnticket: ca. 22 - 23,- € (Erwachsene); ca. 15,- € (Kinder)
- River Rafting Tour mit Snacks Eine Schlauchbootfahrt für die ganze Familie auf der Tiroler Ache und durch die wildromantische Klobensteinschlucht nach Schleching in Bayern. Rafting ist ein einzigartiger Teamsport, jeder sollte es einmal versucht haben!
Auf unserem beeindruckenden Weg bleibt immer viel Zeit für Spielereien und wenn es warm genug ist, auch für Sprünge in die erfrischende Ache.
- Täglich vormittags, Start um 9:30 Uhr, nach telefonischer Vereinbarung (wetterabhängig)
- Ausgangspunkt: Kirchdorf in Tirol, 6382
- Snacks (Brot mit Wurst/Käse/Aufstrich, Obst/Gemüse) und Softdrinks inklusive (Vegetarisch muss vorangemeldet werden)
- Equipment inklusive
- Dauer: bis 14:00 Uhr
- Schwimmkenntnisse erforderlich
- Alter: ab 14 Jahren (Kinder 5 - 13 Jahren nur in Begleitung der Eltern)
- Max. 120 kg Körpergewicht und max. 2 m Körpergröße
- Badesachen und Handtuch mitnehmen
- River Rafting Tour Eine Schlauchbootfahrt für die ganze Familie auf der Tiroler Ache und durch die wildromantische Klobensteinschlucht nach Schleching in Bayern. Rafting ist ein einzigartiger Teamsport, jeder sollte es einmal versucht haben!
Auf unserem beeindruckenden Weg bleibt immer viel Zeit für Spielereien und wenn es warm genug ist, auch für Sprünge in die erfrischende Ache.
- Täglich nachmittags nach telefonischer Vereinbarung (wetterabhängig)
- Ausgangspunkt: Kirchdorf in Tirol, 6382
- Equipment inklusive
- Dauer: ca. 3,5 Stunden
- Schwimmkenntnisse erforderlich
- Alter: ab 14 Jahren (Kinder 5 - 13 Jahren nur in Begleitung der Eltern)
- Max. 120 kg Körpergewicht und max. 2 m Körpergröße
- Badesachen und Handtuch mitnehmen
- Kanu Tour mit Snacks Kanufahren – ganz einfach! Personen ab 14 Jahren können bei diesem Abenteuer leicht mitmachen: die Kanus sind extrem kippstabil und leicht zu handhaben. Je 2 Personen passen auf ein Kanu.
- Täglich vormittags, Start um 9:30 Uhr, nach telefonischer Vereinbarung (wetterabhängig)
- Ausgangspunkt: Kirchdorf in Tirol, 6382
- Snacks (Brot mit Wurst/Käse/Aufstrich, Obst/Gemüse) und Softdrinks inklusive (Vegetarisch muss vorangemeldet werden)
- Equipment inklusive
- Dauer: bis 14:00 Uhr
- Alter: ab 14 Jahren
- Sehr gute Schwimmkenntnisse erforderlich
- Badesachen und Handtuch mitnehmen
- Wenn man nicht Kanu tauglich ist, wird man aufs Rafting umgebucht!
- Kanu Tour Kanufahren – ganz einfach! Personen ab 14 Jahren können bei diesem Abenteuer leicht mitmachen: die Kanus sind extrem kippstabil und leicht zu handhaben. Je 2 Personen passen auf ein Kanu.
- Täglich nachmittags nach telefonischer Vereinbarung (wetterabhängig)
- Ausgangspunkt: Kirchdorf in Tirol, 6382
- Equipment inklusive
- Dauer: ca. 3,5 Stunden
- Alter: ab 14 Jahren
- Sehr gute Schwimmkenntnisse erforderlich
- Badesachen und Handtuch mitnehmen
- Wenn man nicht Kanu tauglich ist wird man aufs Rafting umgebucht!
- Canyoning Tour Im Alltag gegen dem Strom, beim Canyoning mit dem Fluss zu sich selbst. Wir springen über steile Klippen ins junge Wasser, durchschwimmen smaragdgrüne Gumpen, durchklettern enge Schluchten und seilen uns in stürzenden Wasserfällen ab. Ein Teamerlebnis und eine tiefe Selbsterfahrung. Alles fließt – und fast alles geht.
- Nach telefonischer Vereinbarung (wetterabhängig, Hochwasser)
- Ausgangspunkt: Kirchdorf in Tirol, 6382
- Transfer inklusive
- Equipment inklusive
- Dauer: ca. 3 Stunden
- Sehr gute Schwimmkenntnisse erforderlich
- Sportlich, keine Höhenangst
- Alter: ab 13 Jahren
- Badesachen und Handtuch mitnehmen
- Max. 8 Teilnehmer
- Hochseilklettergarten Hornpark – Kletterwald St. Johann: Der größte Kletterwald der Kitzbühler Alpen mit 9 Parcours, 106 Elemente und diversen Schwierigkeitsgraden bietet für Jung und Alt ein unvergessliches Erlebnis. Bereits die Kleinsten (ab 3 Jahren) können Ihre ersten Kletterversuche starten. Für alle Abenteuerlustigen bietet der Hornpark einen spektakulären Flying Fox Parcours. (Über 500 m lang, 6 Elemente)
- Täglich außer Montag
- Ausgangspunkt: St. Johann in Tirol, 6380
- Klettern bis 120 kg Körpergewicht
- Flying Fox bis 90 kg Körpergewicht
- Kindertauglich ab 110 cm Körpergröße
- Festes Schuhwerk, dünne Handschuhe und bequeme Kleidung
- Handschuhe gegen Aufpreis vor Ort (ca. 4,50 €)
- Jausen Station vor Ort
- Kosten vor Ort: Bergbahnticket ca. 22,- € (Erwachsene); Kinder bis 6 Jahren frei
- Alternative zur Bergbahn: Mit dem Bike (1h) oder zu Fuß (600hm – 1,5-2h) zum Kletterpark
Region Zillertal
- Paragleiten Tandemflug: Superhöhenflug Erlebe den Traum vom Fliegen! Genieße schwereloses Gleiten und den traumhaften Blick ins Tal. Auf Wunsch bietet dir der Pilot auch unvergessliche akrobatische Einlagen und lässt dich selbst den Gleitschirm steuern, als Passagier brauchst du keinerlei Vorkenntnisse. Für Leute, die den großen Horizont suchen!
- Täglich möglich, nach telefonischer Vereinbarung (wetterabhängig)
- Ausgangspunkt: Mayrhofen, 6290
- Equipment inkludiert
- Dauer: ca. 2 Stunden
- Alter: ab 4 Jahren
- Min. 20 kg / Max. 120 kg Körpergewicht
- Festes Schuhwerk, Sonnenbrille, warme Bekleidung notwendig
- Kosten vor Ort: Bergbahnticket ca. 20.- €
- Klettersteig Der Huterlaner Klettersteig bei Mayrhofen im Zillertal lässt sich als top gesicherter Steig mit reichlich Trittstufen und kurzem Zustieg (5 Min.) charakterisieren. Leichte Gehpassagen wechseln sich mit kurzen steilen Wänden ab. Einstieg mit 2 leicht steigenden Querungen zum kurzen Aufschwung.
- Täglich möglich, nach telefonischer Vereinbarung (wetterabhängig)
- Ausgangspunkt: Mayrhofen, 6290
- Equipment inkludiert
- Dauer: ca. 3,5 Stunden
- Alter: ab 14 Jahren
- Festes Schuhwerk, Sportliche Kleidung
- Für Einsteiger und Fortgeschrittene
- Ab 4 Teilnehmern
- Hochseilklettergarten Abenteuerpark Zillertal: Es gibt 7 verschiedene Parkours für alle Altersstufen. Der Mäuse-Parkour ist für Kinder ab 3 Jahren. Der Xtremwasserfallparkour ist nur auf Voranmeldung und geführt möglich (telefonische Vereinbarung). Alle anderen Parkours sind nach Einführung alleinig und eigenständig möglich.
- Ausgangspunkt: Kaltenbach, 6272
- X-Treme Wasserfall & alle Parkours inkludiert
- Equipment inkludiert
- Dauer ca. 3 Stunden
- Alter: ab 3 Jahren (Kinder bis 14 Jahren müssen von einem Erwachsenen begleitet werden)
- Festes Schuhwerk, Sportliche Kleidung
- Voraussetzungen: Höhentauglich
- Gasthaus vor Ort
Öffnungszeiten Hauptsaison (im Buchungsprozess buchbar):
- 8. Juli - 3. September täglich 10:00 - 17:00 Uhr
Nebensaison (nur nach Voranmeldung und gegen Gebühr vor Ort):
- 30. April - 4. Juni Sonntag und Feiertag von 10:00 - 16.00 Uhr
- 7. Juni - 2. Juli Mittwoch, Samstag, Sonntag und Feiertag 10:00 - 16:00 Uhr
- 5. Juli 13:00 - 17:00 Uhr
- 6. September - 15. Oktober Mittwoch und Samstag 13.00 - 16.00 Uhr & Sonntag und Feiertag 10:00 - 16:00 Uhr
- Canyoning Im Alltag gegen dem Strom, beim Canyoning mit dem Fluß zu sich selbst. Wir springen über steile Klippen ins junge Wasser, durchschwimmen smaragdgrüne Gumpen, durchklettern enge Schluchten und seilen uns in stürzenden Wasserfällen ab. Ein Teamerlebnis und eine tiefe Selbsterfahrung. Alles fließt – und fast Alles geht.
- Ab Anfang Juni täglich möglich, nach telefonischer Vereinbarung (wetterabhängig, Hochwasser)
- Ausgangspunkt: Mayrhofen, 6290
- Equipment inkludiert
- Transfer inkludiert
- Dauer: ca. 3,5 Stunden
- Voraussetzungen: Schwimmkenntnisse, sportlich, keine Höhenangst
- Alter: ab 13 Jahren
- Badesachen und Handtuch mitnehmen
- Max. 8 Teilnehmer
- E-Bike Verleih: 1 Tag
- Täglich möglich, nach telefonischer Vereinbarung (wetterabhängig)
- Ausgangspunkt: Kaltenbach, 6272
- E-Bike & Helm inkludiert
- Alter: ab 14 Jahren
- E-Bike Verleih: halber Tag
- Täglich möglich, nach telefonischer Vereinbarung (wetterabhängig)
- Ausgangspunkt: Kaltenbach, 6272
- Verleih halber Tag ab 11:30 Uhr
- E-Bike & Helm inkludiert
- Alter: ab 14 Jahren
- E-Bike Tour
- Täglich möglich, nach telefonischer Vereinbarung (wetterabhängig)
- Ausgangspunkt: Finkenberg, 6292
- Equipment inkludiert (E-Bike & Helm)
- Dauer: ca. 1,5 Stunden
- Alter: ab 14 Jahren
- Rafting Tour Rafting ist eine Fun-Sportart, bei der man sich besonders nah am Element Wasser befindet – und manchmal auch mittendrin. Mit dem Schlauchboot müssen wilde Strömungen und Wasserwalzen überwunden werden. Rafting im Zillertal ist ein Abenteuer und ein tolles Naturerlebnis. Die Hausstrecke führt Sie immer entlang der Strömung des Zillers, startend von der Kreuzlau bei Mayrhofen bis nach Hippach – insgesamt 4 Kilometer Action, die man nicht so schnell vergisst! Die Schwierigkeit von Rafting-Strecken wird in Österreich in 6 Stufen unterteilt, die Hausstrecke liegt mit einer Wertung von 2+ also auf einem leichten Niveau und ist somit ideal für Einsteiger sowie Familien mit Kindern geeignet.
- Montag bis Freitag (außer an Feiertagen) möglich, Start um 8:30 Uhr, nach telefonischer Vereinbarung (wetterabhängig)
- Ausgangspunkt: Aschau, 6274
- Equipment inkludiert
- Transfer inkludiert
- Dauer: ca. 2 Stunden
- Voraussetzungen: Schwimmkenntnisse
- Alter: ab 6 Jahren
- Badesachen und Handtuch mitnehmen
- Max. 20 Teilnehmer
- Kanutour Ihr wollt das Zillertal aus einer ganz anderen Perspektive kennenlernen und sucht nach einer erfrischenden Abkühlung für heisse Sommertage? Dann begebt euch auf ein Kanuabenteuer mit geschulten Guides. Ihr steuert euer Kanu selbst innerhalb der 3 Stunden, die Guides begleiten euch und zeigen euch viele Tricks.
- Montag bis Freitag (außer an Feiertagen) möglich, Start um 9 Uhr & 14 Uhr, nach telefonischer Vereinbarung (wetterabhängig)
- Ausgangspunkt: Aschau, 6274
- Equipment inkludiert
- Transfer inkludiert
- Dauer: ca. 3,5 Stunden
- Voraussetzungen: Schwimmkenntnisse
- Alter: ab 6 Jahren
- Badesachen und Handtuch mitnehmen
- Max. 8 Teilnehmer / Pro Kanu 4 Teilnehmer
- Bootstour Ihr wollt das Zillertal aus einer ganz anderen Perspektive kennenlernen und sucht nach einer erfrischenden Abkühlung für heisse Sommertage? Dann begebt euch auf ein Bootabenteuer mit geschulten Guides.
- Montag bis Freitag (außer an Feiertagen) möglich, Start um 14 Uhr, nach telefonischer Vereinbarung (wetterabhängig)
- Ausgangspunkt: Aschau, 6274
- Equipment inkludiert
- Transfer inkludiert
- Dauer: ca. 3,5 Stunden
- Voraussetzungen: Schwimmkenntnisse
- Alter: ab 5 Jahren
- Badesachen und Handtuch mitnehmen
- Max. 20 Teilnehmer
Kann das Aktivitätenpaket auch abgewählt werden?Falls Sie kein Aktivitätenpaket wünschen, können Sie dies im Buchungsprozess angeben, Ihr Reisepreis wird um die Kosten des Aktivitätenpaketes reduziert. Bei einigen Angeboten ist das Abwählen des Aktivitätenpaketes nicht möglich.Welche Leistungen beinhaltet ein Aktivitätenpaket?Die Aktivitätenpakete sind je nach Reiseziel unterschiedlich. Die genauen inkludierten Leistungen Ihres gewählten Aktivitätenpaketes entnehmen Sie bitte der Beschreibungen je nach Region (s. unten) und aus den Informationen im Buchungsprozess.An welchen Tagen finden die Aktivitäten statt?Bitte kontaktieren Sie zur Terminvergabe für Ihre Aktivitäten unverzüglich mit dem Erhalt der Reiseunterlagen den Aktivitätenanbieter. Die entsprechenden Kontaktdaten erhalten Sie mit den Reiseunterlagen ab 14 Tage vor Reisebeginn. Welche Ausrüstung benötige ich für die Durchführung der Aktivitäten?Wir empfehlen Ihnen gute Schuhe, Outdoorbekleidung und eine Sonnenbrille mitzubringen. Zudem benötigen Sie bei Aktivitäten im oder auf dem Wasser häufig Badesachen und Handtücher. Die restliche Ausrüstung bekommen Sie vor Ort ausgeliehen.Beschreibung der verschiedenen Aktivitäten je nach Region
Region Ötztal
- Eintritt AREA 47 So hast du Wasser garantiert noch nicht erlebt!
Ganze 20.000 Quadratmeter sind eurem Lieblingselement gewidmet: dem Wasser. Dabei war man nicht nur kreativ, sondern auch gnadenlos: Hier werden Mundwinkel, Pulsschlag und Adrenalinspiegel in die Höhe getrieben. Im vielseitigsten Wasserpark Österreichs lehrt dich die schnellste Wasserrutsche Europas das Fürchten, während du beim Blobbing, Cannonball und auf der Slip and Slide Wasserschanze zum menschlichen Geschoss wirst.
Der Wasserpark in Österreich ist kein Badesee für Nichtschwimmer und Kleinkinder – er ist ein abgefahrenes Sammelsurium kurioser Trendsportarten und verrückter Wasser-Action. Im Rutschenpark erwarten dich fünf Rutschen der Superlative. Zum Runterkommen und Chillen stehen dir eine Beach Bar und genügend Liegefläche zur Verfügung. Ebenfalls dabei sind Beach Soccer und Volleyball.
Alle Aktivitäten sowie die notwendige Spezialausrüstung sind im Eintrittspreis inkludiert.
- Blobbing: Ein gigantisches Luftkissen im Wasser, ein Jumper sowie ein bisschen Physik lassen dich unkontrolliert durch die Luft fliegen. Blobbing ist so einzigartig, dass es unbedingt auf deine Bucket-List sollte.
- Slip 'n' Slide: Rase mit bis zu 50 Sachen die 17 Meter hohe Wasserschanze hinunter - mit verschränkten Armen in der Slip’n’Slide.
- Rutschen und Springen: Fünf Rutschen und Cliff-Diving-Plattformen mit verschiedenen Absprunghöhen verbinden das Element Wasser mit der Schwerkraft – und dein Flugerlebnis mit einem feuchten grande Finale.
- Cannonball: Lass dich von der Wasserkanone durch die Luft und über den See schießen wie einen Zirkusakrobaten, bevor du – mehr oder weniger – sanft im Wasser landest.
- Splash Track: Es sind Elemente von Hüpfburg, Ninja Warrior und Parkour in einem gigantischen aufblasbaren Aquapark miteinander kombiniert worden und mitten im Badesee in der AREA 47 platziert.
- E-Bike Verleih Einen ganzen Tag lang kannst Du die wundervolle Umgebung und Landschaft mit dem E-Bike erkunden.
- Im Verleih inkludiert sind: E-Bike, Helm und Schloss
- Ausgangspunkt: Ötz, 6433
- Alter: ab 10 Jahren
- Canyoning 1: Canyon Tour Explorer Sporty Sag dem Alltag Adieu. Wo sich die Gebirgsbäche über Jahrtausende den Weg durch den Berg gegraben haben, folgen wir dem Wasser durch imposante Schluchten mit hohen Wasserfällen und stillen, verwunschenen Tümpeln im ausgewaschenen Fels. Diese Kombination aus Wandern, leichtem Klettern und Abseilen sowie Rutschen und Sprüngen begeistert jeden Canyoning-Fan. Die Tour für sportliche Einsteiger! Stärkung inklusive! Nach dem nassen Abenteuer trifft man sich übrigens am Lagerfeuer - bei Käsespätzle, kühlem Bier und mehr!
Highlights: höhere Abseilstellen, mehrere Wasserrutschen.
- Täglich vormittags & nachmittags, Start um 8:30 Uhr bzw. 13:30 Uhr, nach telefonischer Vereinbarung (wetterabhängig)
- Ausgangspunkt: Ötz, 6433
- Jause (Käsespätzle, Softdrinks) inkludiert
- Taxikosten inkludiert
- Equipment inkludiert
- Dauer: ca. 4 - 5 Stunden
- Alter: 12 - 65 Jahre
- Schwimmkenntnisse erforderlich
- Badesachen und Handtuch mitnehmen
- Max. 30 Teilnehmer
- Canyoning 2: Canyoning short and heavy Das kann jeder - meint man. Eine anspruchsvolle Tour mit großem Spaßfaktor! Schwere Passagen mit hohen Abseilstellen und Tümpelsprüngen bestimmen diese Tour - eine sportliche Grundkondition und Vorkenntnisse sind Voraussetzung. Action und Erlebnis pur!
Highlights: mehrere Abseilstellen & Wasserrutschen.
- Täglich vormittags & nachmittags, Start um 8:30 Uhr bzw. 13:30 Uhr, nach telefonischer Vereinbarung (wetterabhängig)
- Ausgangspunkt: Ötz, 6433
- Keine Jause
- Taxikosten inkludiert
- Equipment inkludiert
- Dauer: ca. 3 - 4 Stunden
- Alter: 12 - 65 Jahre
- Schwimmkenntnisse erforderlich
- Badesachen und Handtuch mitnehmen
- Max. 24 Teilnehmer
- Rafting 1: Blue Water Rafting Action & Natur pur. Die berühmte Imster Schlucht ist nicht umsonst Europas beliebteste Wildwasserstrecke! Imposante Wellen, beeindruckende Stromschnellen und wuchtige Walzen lassen jedes Rafter-Herz höher schlagen. Der wasserreiche Inn bietet aber auch ideale Voraussetzungen für Raftingeinsteiger und jeden Outdoor-Begeisterten. Diese Tour ist mehr als ein Abenteuer, sie ist ein Naturerlebnis der besonderen Art!
- Täglich möglich, Start um 9 Uhr bzw. 12:30 Uhr, nach telefonischer Vereinbarung (wetterabhängig)
- Ausgangspunkt: Haiming, 6425
- Taxi inkludiert von der Rafting Basis
- Equipment inkludiert
- Dauer: ca. 3 Stunden
- Alter: ab 10 Jahren
- Schwimmkenntnisse erforderlich
- Badesachen und Handtuch mitnehmen
- 150 – 200 Teilnehmer möglich
- Rafting 2: Blue Water Power-Raft More power. More fun. Diese abenteurliche Tour durch die atemberaubende Kulisse der Imster Schlucht ist 100% pures Wildwasser-Abenteuer. Hier kommen Power-Rafts (Kleinboote für 6 Personen) zum Einsatz, die aufgrund ihrer Wendigkeit für noch mehr Spaß und Action sorgen. Ein exklusives Erlebnis mit Wildwasser hautnah für sportliche Rafter. Welcome on boat!
- Täglich möglich, Start um 9 Uhr bzw. 12:30 Uhr, nach telefonischer Vereinbarung (wetterabhängig)
- Ausgangspunkt: Haiming, 6425
- Taxi inkludiert von der Rafting Basis
- Equipment inkludiert
- Dauer: ca. 3 Stunden
- Alter: ab 10 Jahren
- Schwimmkenntnisse erforderlich
- Badesachen und Handtuch mitnehmen
- 60 Teilnehmer möglich
- E-Bike 2: Tour Explorer Die einzigartige Landschaft rund um den idyllischen Piburger See, der tosende Stuibenfall oder andere versteckte Naturplätze warten darauf, mit dem E-Bike erkundet zu werden. Unser Guide bringt dich zu den schönsten Plätzen im Ötztal. Dank E-Bike eine Leichtigkeit. Durch verschiedene Unterstützungsstufen haben alle dieselbe Fitness. Die Tour wird hinsichtlich Länge und Schwierigkeit individuell an die Voraussetzungen der Gäste angepasst.
- Findet nur dienstags (9 Uhr) und freitags (14 Uhr) statt, nach telefonischer Vereinbarung (wetterabhängig)
- Ausgangspunkt: Ötz, 6433
- Geführte Tour mit geprüftem Tour Guide
- E-Bike und Helm inklusive
- Dauer: ca. 4 Stunden
- Alter: ab 10 Jahren
- Max. 20 Teilnehmer
- E-Bike 3: Trail Tour Bergauf ein Kinderspiel. Bergab jede Menge Fun. Biken in den Bergen klingt anstrengend? Nicht mit unseren hochwertigen E-Mountainbikes. Bei dieser Tour erwarten dich die spritzigsten Single-Trails des vorderen Ötztals. Neben Action pur, kannst du ganz nebenbei noch deine Bike-Skills verbessern. Nichts für schwache Nerven, aber für grenzenlosen Spaß!
- Findet nur montags (14 Uhr) und donnerstags (9 Uhr) statt, nach telefonischer Vereinbarung (wetterabhängig)
- Ausgangspunkt: Ötz, 6433
- Geführte Tour mit geprüftem Tour Guide
- E-Bike und Helm inklusive
- Dauer: ca. 3,5 - 4 Stunden
- Alter: ab 12 Jahren
- Max. 20 Teilnehmer
- E-Bike 4: Alpin Tour Die alpine Panoramatour startet nach einem kurzen Transfer mit Lift oder Taxi in Hochoetz bzw. Küthai auf 2020 m Seehöhe. Von dort geht es auf Trails und Forststraßen mit fantastischem alpinen Ausblicken durch die wunderschöne Almen- und Berglandschaft hinunter ins Tal. Dank E-Bike Unterstützung ist diese atemberaubende Tour auch mit wenig sportlichem Geschick für alle Teilnehmer zu meistern.
- Findet nur mittwoch (9 Uhr) und freitag (9 Uhr) statt, nach telefonischer Vereinbarung (wetterabhängig)
- Ausgangspunkt: Ötz, 6433
- Geführte Tour mit geprüftem Tour Guide
- E-Bike und Helm inklusive
- Dauer: ca. 5 Stunden
- Alter: ab 12 Jahren
- Klettersteig Zahlreiche Klettersteige im Ötztal und in der näheren Umgebung bieten sich in Begleitung erfahrener Kletterguides als idealer Einstieg in die faszinierende Welt des Kletterns an. Trittsicherheit in den verschiedensten Höhenlagen zwischen Fels und Wasserfall ist gefragt. Ein unvergessliches Erlebnis mit kostenlosem Gänsehaut-Feeling.
- Findet nur mittwochs (09:00 Uhr bzw. 13:30 Uhr) statt, nach telefonischer Vereinbarung (wetterabhängig)
- Ausgangspunkt: Ötz, 6433
- Tour auf den Stubenfall (ca. 200 hm)
- Equipment inkludiert
- Taxi inkludiert
- Dauer: ca. 3,5 Stunden
- Alter: ab 10 Jahren
- Festes Schuhwerk mitnehmen (Leihmaterial vor Ort gegen Gebühr)
- Max. 7 Teilnehmer
- Caving im Stollen Warst du schon mal im Inneren eines Berges? Im historischen Stollen, der einmal ein Wasserkraftwerk hätte werden sollen, kannst du dieses Abenteuer mit uns erleben. Du entdeckst Überreste alter Bauwerke und vielleicht auch die eine oder andere Fledermaus. Das Highlight ist der Abstieg in den 350 Meter langen und sehr steilen Druckstollen. Ausgestattet mit bester Ausrüstung und vor allem Stirnlampe um die absolute Finsternis zu erhellen.
- Täglich vormittags & nachmittags, Start um 8:30 Uhr bzw. 13:30 Uhr, nach telefonischer Vereinbarung (wetterabhängig)
- Ausgangspunkt: Ötz, 6433
- Equipment inklusive
- Dauer: ca. 3 - 4 Stunden
- Alter: ab 12 Jahren
- Voraussetzung: Keine Platzangst!
- Badesachen und Handtuch mitnehmen (man wird bis zur Hüfte nass)
Region Wilder Kaiser / Kitzbüheler Alpen
- Segway 1: Ellmau Kaisertour Wir erkunden auf zwei Rädern die wunderschöne Gegend rund um Ellmau und Going. Das Highlight der Tour – Der Blick auf die mächtige Gebirgskette des „Wilden Kaisers“.
- Sonntag & Mittwoch, Treffpunkt nach telefonischer Vereinbarung
- Segway, Helm und Vollkaskoversicherung inklusive
- Dauer: ca. 1,5 Stunden
- Alter: ab 12 Jahren
- Min. 40 kg / Max. 118 kg Körpergewicht
- Max. 7 Teilnehmer
- Segway 2: St. Johann Entdeckertour Wir begeben uns auf eine Abenteuer-Rundfahrt ins Zentrum St. Johanns. Entlang der Tiroler Ache und mitten durch die Altstadt werden wir uns alle Sehenswürdigkeiten St. Johanns ansehen.
- Sonntag & Mittwoch, Treffpunkt nach telefonischer Vereinbarung
- Segway, Helm und Vollkaskoversicherung inklusive
- Dauer: ca. 1,5 Stunden
- Alter: ab 12 Jahren
- Min. 40 kg / Max. 118 kg Körpergewicht
- Max. 7 Teilnehmer
- Paragleiten Tandemflug Erlebe den Traum vom Fliegen! Genieße schwereloses Gleiten und den traumhaften Blick ins Tal. Auf Wunsch bietet dir der Pilot auch unvergessliche akrobatische Einlagen und lässt dich selbst den Gleitschirm steuern. Als Passagier brauchst du keinerlei Vorkenntnisse. Für Leute, die den großen Horizont suchen!
- Täglich nach telefonischer Vereinbarung (wetterabhängig)
- Ausgangspunkt: St. Johann in Tirol, 6380
- Equipment inklusive
- Dauer: ca. 1,5 Stunden
- Alter: ab 14 Jahren (Kinderflug 7 - 13 Jahre)
- Min. 20 kg / Max. 120 kg Körpergewicht
- Festes Schuhwerk, Sonnenbrille, warme Bekleidung notwendig
- Kosten vor Ort: Bergbahnticket: ca. 22 - 23,- € (Erwachsene); ca. 15,- € (Kinder)
- River Rafting Tour mit Snacks Eine Schlauchbootfahrt für die ganze Familie auf der Tiroler Ache und durch die wildromantische Klobensteinschlucht nach Schleching in Bayern. Rafting ist ein einzigartiger Teamsport, jeder sollte es einmal versucht haben!
Auf unserem beeindruckenden Weg bleibt immer viel Zeit für Spielereien und wenn es warm genug ist, auch für Sprünge in die erfrischende Ache.
- Täglich vormittags, Start um 9:30 Uhr, nach telefonischer Vereinbarung (wetterabhängig)
- Ausgangspunkt: Kirchdorf in Tirol, 6382
- Snacks (Brot mit Wurst/Käse/Aufstrich, Obst/Gemüse) und Softdrinks inklusive (Vegetarisch muss vorangemeldet werden)
- Equipment inklusive
- Dauer: bis 14:00 Uhr
- Schwimmkenntnisse erforderlich
- Alter: ab 14 Jahren (Kinder 5 - 13 Jahren nur in Begleitung der Eltern)
- Max. 120 kg Körpergewicht und max. 2 m Körpergröße
- Badesachen und Handtuch mitnehmen
- River Rafting Tour Eine Schlauchbootfahrt für die ganze Familie auf der Tiroler Ache und durch die wildromantische Klobensteinschlucht nach Schleching in Bayern. Rafting ist ein einzigartiger Teamsport, jeder sollte es einmal versucht haben!
Auf unserem beeindruckenden Weg bleibt immer viel Zeit für Spielereien und wenn es warm genug ist, auch für Sprünge in die erfrischende Ache.
- Täglich nachmittags nach telefonischer Vereinbarung (wetterabhängig)
- Ausgangspunkt: Kirchdorf in Tirol, 6382
- Equipment inklusive
- Dauer: ca. 3,5 Stunden
- Schwimmkenntnisse erforderlich
- Alter: ab 14 Jahren (Kinder 5 - 13 Jahren nur in Begleitung der Eltern)
- Max. 120 kg Körpergewicht und max. 2 m Körpergröße
- Badesachen und Handtuch mitnehmen
- Kanu Tour mit Snacks Kanufahren – ganz einfach! Personen ab 14 Jahren können bei diesem Abenteuer leicht mitmachen: die Kanus sind extrem kippstabil und leicht zu handhaben. Je 2 Personen passen auf ein Kanu.
- Täglich vormittags, Start um 9:30 Uhr, nach telefonischer Vereinbarung (wetterabhängig)
- Ausgangspunkt: Kirchdorf in Tirol, 6382
- Snacks (Brot mit Wurst/Käse/Aufstrich, Obst/Gemüse) und Softdrinks inklusive (Vegetarisch muss vorangemeldet werden)
- Equipment inklusive
- Dauer: bis 14:00 Uhr
- Alter: ab 14 Jahren
- Sehr gute Schwimmkenntnisse erforderlich
- Badesachen und Handtuch mitnehmen
- Wenn man nicht Kanu tauglich ist, wird man aufs Rafting umgebucht!
- Kanu Tour Kanufahren – ganz einfach! Personen ab 14 Jahren können bei diesem Abenteuer leicht mitmachen: die Kanus sind extrem kippstabil und leicht zu handhaben. Je 2 Personen passen auf ein Kanu.
- Täglich nachmittags nach telefonischer Vereinbarung (wetterabhängig)
- Ausgangspunkt: Kirchdorf in Tirol, 6382
- Equipment inklusive
- Dauer: ca. 3,5 Stunden
- Alter: ab 14 Jahren
- Sehr gute Schwimmkenntnisse erforderlich
- Badesachen und Handtuch mitnehmen
- Wenn man nicht Kanu tauglich ist wird man aufs Rafting umgebucht!
- Canyoning Tour Im Alltag gegen dem Strom, beim Canyoning mit dem Fluss zu sich selbst. Wir springen über steile Klippen ins junge Wasser, durchschwimmen smaragdgrüne Gumpen, durchklettern enge Schluchten und seilen uns in stürzenden Wasserfällen ab. Ein Teamerlebnis und eine tiefe Selbsterfahrung. Alles fließt – und fast alles geht.
- Nach telefonischer Vereinbarung (wetterabhängig, Hochwasser)
- Ausgangspunkt: Kirchdorf in Tirol, 6382
- Transfer inklusive
- Equipment inklusive
- Dauer: ca. 3 Stunden
- Sehr gute Schwimmkenntnisse erforderlich
- Sportlich, keine Höhenangst
- Alter: ab 13 Jahren
- Badesachen und Handtuch mitnehmen
- Max. 8 Teilnehmer
- Hochseilklettergarten Hornpark – Kletterwald St. Johann: Der größte Kletterwald der Kitzbühler Alpen mit 9 Parcours, 106 Elemente und diversen Schwierigkeitsgraden bietet für Jung und Alt ein unvergessliches Erlebnis. Bereits die Kleinsten (ab 3 Jahren) können Ihre ersten Kletterversuche starten. Für alle Abenteuerlustigen bietet der Hornpark einen spektakulären Flying Fox Parcours. (Über 500 m lang, 6 Elemente)
- Täglich außer Montag
- Ausgangspunkt: St. Johann in Tirol, 6380
- Klettern bis 120 kg Körpergewicht
- Flying Fox bis 90 kg Körpergewicht
- Kindertauglich ab 110 cm Körpergröße
- Festes Schuhwerk, dünne Handschuhe und bequeme Kleidung
- Handschuhe gegen Aufpreis vor Ort (ca. 4,50 €)
- Jausen Station vor Ort
- Kosten vor Ort: Bergbahnticket ca. 22,- € (Erwachsene); Kinder bis 6 Jahren frei
- Alternative zur Bergbahn: Mit dem Bike (1h) oder zu Fuß (600hm – 1,5-2h) zum Kletterpark
Region Zillertal
- Paragleiten Tandemflug: Superhöhenflug Erlebe den Traum vom Fliegen! Genieße schwereloses Gleiten und den traumhaften Blick ins Tal. Auf Wunsch bietet dir der Pilot auch unvergessliche akrobatische Einlagen und lässt dich selbst den Gleitschirm steuern, als Passagier brauchst du keinerlei Vorkenntnisse. Für Leute, die den großen Horizont suchen!
- Täglich möglich, nach telefonischer Vereinbarung (wetterabhängig)
- Ausgangspunkt: Mayrhofen, 6290
- Equipment inkludiert
- Dauer: ca. 2 Stunden
- Alter: ab 4 Jahren
- Min. 20 kg / Max. 120 kg Körpergewicht
- Festes Schuhwerk, Sonnenbrille, warme Bekleidung notwendig
- Kosten vor Ort: Bergbahnticket ca. 20.- €
- Klettersteig Der Huterlaner Klettersteig bei Mayrhofen im Zillertal lässt sich als top gesicherter Steig mit reichlich Trittstufen und kurzem Zustieg (5 Min.) charakterisieren. Leichte Gehpassagen wechseln sich mit kurzen steilen Wänden ab. Einstieg mit 2 leicht steigenden Querungen zum kurzen Aufschwung.
- Täglich möglich, nach telefonischer Vereinbarung (wetterabhängig)
- Ausgangspunkt: Mayrhofen, 6290
- Equipment inkludiert
- Dauer: ca. 3,5 Stunden
- Alter: ab 14 Jahren
- Festes Schuhwerk, Sportliche Kleidung
- Für Einsteiger und Fortgeschrittene
- Ab 4 Teilnehmern
- Hochseilklettergarten Abenteuerpark Zillertal: Es gibt 7 verschiedene Parkours für alle Altersstufen. Der Mäuse-Parkour ist für Kinder ab 3 Jahren. Der Xtremwasserfallparkour ist nur auf Voranmeldung und geführt möglich (telefonische Vereinbarung). Alle anderen Parkours sind nach Einführung alleinig und eigenständig möglich.
- Ausgangspunkt: Kaltenbach, 6272
- X-Treme Wasserfall & alle Parkours inkludiert
- Equipment inkludiert
- Dauer ca. 3 Stunden
- Alter: ab 3 Jahren (Kinder bis 14 Jahren müssen von einem Erwachsenen begleitet werden)
- Festes Schuhwerk, Sportliche Kleidung
- Voraussetzungen: Höhentauglich
- Gasthaus vor Ort
Öffnungszeiten Hauptsaison (im Buchungsprozess buchbar):
- 8. Juli - 3. September täglich 10:00 - 17:00 Uhr
Nebensaison (nur nach Voranmeldung und gegen Gebühr vor Ort):
- 30. April - 4. Juni Sonntag und Feiertag von 10:00 - 16.00 Uhr
- 7. Juni - 2. Juli Mittwoch, Samstag, Sonntag und Feiertag 10:00 - 16:00 Uhr
- 5. Juli 13:00 - 17:00 Uhr
- 6. September - 15. Oktober Mittwoch und Samstag 13.00 - 16.00 Uhr & Sonntag und Feiertag 10:00 - 16:00 Uhr
- Canyoning Im Alltag gegen dem Strom, beim Canyoning mit dem Fluß zu sich selbst. Wir springen über steile Klippen ins junge Wasser, durchschwimmen smaragdgrüne Gumpen, durchklettern enge Schluchten und seilen uns in stürzenden Wasserfällen ab. Ein Teamerlebnis und eine tiefe Selbsterfahrung. Alles fließt – und fast Alles geht.
- Ab Anfang Juni täglich möglich, nach telefonischer Vereinbarung (wetterabhängig, Hochwasser)
- Ausgangspunkt: Mayrhofen, 6290
- Equipment inkludiert
- Transfer inkludiert
- Dauer: ca. 3,5 Stunden
- Voraussetzungen: Schwimmkenntnisse, sportlich, keine Höhenangst
- Alter: ab 13 Jahren
- Badesachen und Handtuch mitnehmen
- Max. 8 Teilnehmer
- E-Bike Verleih: 1 Tag
- Täglich möglich, nach telefonischer Vereinbarung (wetterabhängig)
- Ausgangspunkt: Kaltenbach, 6272
- E-Bike & Helm inkludiert
- Alter: ab 14 Jahren
- E-Bike Verleih: halber Tag
- Täglich möglich, nach telefonischer Vereinbarung (wetterabhängig)
- Ausgangspunkt: Kaltenbach, 6272
- Verleih halber Tag ab 11:30 Uhr
- E-Bike & Helm inkludiert
- Alter: ab 14 Jahren
- E-Bike Tour
- Täglich möglich, nach telefonischer Vereinbarung (wetterabhängig)
- Ausgangspunkt: Finkenberg, 6292
- Equipment inkludiert (E-Bike & Helm)
- Dauer: ca. 1,5 Stunden
- Alter: ab 14 Jahren
- Rafting Tour Rafting ist eine Fun-Sportart, bei der man sich besonders nah am Element Wasser befindet – und manchmal auch mittendrin. Mit dem Schlauchboot müssen wilde Strömungen und Wasserwalzen überwunden werden. Rafting im Zillertal ist ein Abenteuer und ein tolles Naturerlebnis. Die Hausstrecke führt Sie immer entlang der Strömung des Zillers, startend von der Kreuzlau bei Mayrhofen bis nach Hippach – insgesamt 4 Kilometer Action, die man nicht so schnell vergisst! Die Schwierigkeit von Rafting-Strecken wird in Österreich in 6 Stufen unterteilt, die Hausstrecke liegt mit einer Wertung von 2+ also auf einem leichten Niveau und ist somit ideal für Einsteiger sowie Familien mit Kindern geeignet.
- Montag bis Freitag (außer an Feiertagen) möglich, Start um 8:30 Uhr, nach telefonischer Vereinbarung (wetterabhängig)
- Ausgangspunkt: Aschau, 6274
- Equipment inkludiert
- Transfer inkludiert
- Dauer: ca. 2 Stunden
- Voraussetzungen: Schwimmkenntnisse
- Alter: ab 6 Jahren
- Badesachen und Handtuch mitnehmen
- Max. 20 Teilnehmer
- Kanutour Ihr wollt das Zillertal aus einer ganz anderen Perspektive kennenlernen und sucht nach einer erfrischenden Abkühlung für heisse Sommertage? Dann begebt euch auf ein Kanuabenteuer mit geschulten Guides. Ihr steuert euer Kanu selbst innerhalb der 3 Stunden, die Guides begleiten euch und zeigen euch viele Tricks.
- Montag bis Freitag (außer an Feiertagen) möglich, Start um 9 Uhr & 14 Uhr, nach telefonischer Vereinbarung (wetterabhängig)
- Ausgangspunkt: Aschau, 6274
- Equipment inkludiert
- Transfer inkludiert
- Dauer: ca. 3,5 Stunden
- Voraussetzungen: Schwimmkenntnisse
- Alter: ab 6 Jahren
- Badesachen und Handtuch mitnehmen
- Max. 8 Teilnehmer / Pro Kanu 4 Teilnehmer
- Bootstour Ihr wollt das Zillertal aus einer ganz anderen Perspektive kennenlernen und sucht nach einer erfrischenden Abkühlung für heisse Sommertage? Dann begebt euch auf ein Bootabenteuer mit geschulten Guides.
- Montag bis Freitag (außer an Feiertagen) möglich, Start um 14 Uhr, nach telefonischer Vereinbarung (wetterabhängig)
- Ausgangspunkt: Aschau, 6274
- Equipment inkludiert
- Transfer inkludiert
- Dauer: ca. 3,5 Stunden
- Voraussetzungen: Schwimmkenntnisse
- Alter: ab 5 Jahren
- Badesachen und Handtuch mitnehmen
- Max. 20 Teilnehmer
An welchen Tagen finden die Aktivitäten statt?Bitte kontaktieren Sie zur Terminvergabe für Ihre Aktivitäten unverzüglich mit dem Erhalt der Reiseunterlagen den Aktivitätenanbieter. Die entsprechenden Kontaktdaten erhalten Sie mit den Reiseunterlagen ab 14 Tage vor Reisebeginn. Welche Ausrüstung benötige ich für die Durchführung der Aktivitäten?Wir empfehlen Ihnen gute Schuhe, Outdoorbekleidung und eine Sonnenbrille mitzubringen. Zudem benötigen Sie bei Aktivitäten im oder auf dem Wasser häufig Badesachen und Handtücher. Die restliche Ausrüstung bekommen Sie vor Ort ausgeliehen.Beschreibung der verschiedenen Aktivitäten je nach Region
Region Ötztal
- Eintritt AREA 47 So hast du Wasser garantiert noch nicht erlebt!
Ganze 20.000 Quadratmeter sind eurem Lieblingselement gewidmet: dem Wasser. Dabei war man nicht nur kreativ, sondern auch gnadenlos: Hier werden Mundwinkel, Pulsschlag und Adrenalinspiegel in die Höhe getrieben. Im vielseitigsten Wasserpark Österreichs lehrt dich die schnellste Wasserrutsche Europas das Fürchten, während du beim Blobbing, Cannonball und auf der Slip and Slide Wasserschanze zum menschlichen Geschoss wirst.
Der Wasserpark in Österreich ist kein Badesee für Nichtschwimmer und Kleinkinder – er ist ein abgefahrenes Sammelsurium kurioser Trendsportarten und verrückter Wasser-Action. Im Rutschenpark erwarten dich fünf Rutschen der Superlative. Zum Runterkommen und Chillen stehen dir eine Beach Bar und genügend Liegefläche zur Verfügung. Ebenfalls dabei sind Beach Soccer und Volleyball.
Alle Aktivitäten sowie die notwendige Spezialausrüstung sind im Eintrittspreis inkludiert.
- Blobbing: Ein gigantisches Luftkissen im Wasser, ein Jumper sowie ein bisschen Physik lassen dich unkontrolliert durch die Luft fliegen. Blobbing ist so einzigartig, dass es unbedingt auf deine Bucket-List sollte.
- Slip 'n' Slide: Rase mit bis zu 50 Sachen die 17 Meter hohe Wasserschanze hinunter - mit verschränkten Armen in der Slip’n’Slide.
- Rutschen und Springen: Fünf Rutschen und Cliff-Diving-Plattformen mit verschiedenen Absprunghöhen verbinden das Element Wasser mit der Schwerkraft – und dein Flugerlebnis mit einem feuchten grande Finale.
- Cannonball: Lass dich von der Wasserkanone durch die Luft und über den See schießen wie einen Zirkusakrobaten, bevor du – mehr oder weniger – sanft im Wasser landest.
- Splash Track: Es sind Elemente von Hüpfburg, Ninja Warrior und Parkour in einem gigantischen aufblasbaren Aquapark miteinander kombiniert worden und mitten im Badesee in der AREA 47 platziert.
- E-Bike Verleih Einen ganzen Tag lang kannst Du die wundervolle Umgebung und Landschaft mit dem E-Bike erkunden.
- Im Verleih inkludiert sind: E-Bike, Helm und Schloss
- Ausgangspunkt: Ötz, 6433
- Alter: ab 10 Jahren
- Canyoning 1: Canyon Tour Explorer Sporty Sag dem Alltag Adieu. Wo sich die Gebirgsbäche über Jahrtausende den Weg durch den Berg gegraben haben, folgen wir dem Wasser durch imposante Schluchten mit hohen Wasserfällen und stillen, verwunschenen Tümpeln im ausgewaschenen Fels. Diese Kombination aus Wandern, leichtem Klettern und Abseilen sowie Rutschen und Sprüngen begeistert jeden Canyoning-Fan. Die Tour für sportliche Einsteiger! Stärkung inklusive! Nach dem nassen Abenteuer trifft man sich übrigens am Lagerfeuer - bei Käsespätzle, kühlem Bier und mehr!
Highlights: höhere Abseilstellen, mehrere Wasserrutschen.
- Täglich vormittags & nachmittags, Start um 8:30 Uhr bzw. 13:30 Uhr, nach telefonischer Vereinbarung (wetterabhängig)
- Ausgangspunkt: Ötz, 6433
- Jause (Käsespätzle, Softdrinks) inkludiert
- Taxikosten inkludiert
- Equipment inkludiert
- Dauer: ca. 4 - 5 Stunden
- Alter: 12 - 65 Jahre
- Schwimmkenntnisse erforderlich
- Badesachen und Handtuch mitnehmen
- Max. 30 Teilnehmer
- Canyoning 2: Canyoning short and heavy Das kann jeder - meint man. Eine anspruchsvolle Tour mit großem Spaßfaktor! Schwere Passagen mit hohen Abseilstellen und Tümpelsprüngen bestimmen diese Tour - eine sportliche Grundkondition und Vorkenntnisse sind Voraussetzung. Action und Erlebnis pur!
Highlights: mehrere Abseilstellen & Wasserrutschen.
- Täglich vormittags & nachmittags, Start um 8:30 Uhr bzw. 13:30 Uhr, nach telefonischer Vereinbarung (wetterabhängig)
- Ausgangspunkt: Ötz, 6433
- Keine Jause
- Taxikosten inkludiert
- Equipment inkludiert
- Dauer: ca. 3 - 4 Stunden
- Alter: 12 - 65 Jahre
- Schwimmkenntnisse erforderlich
- Badesachen und Handtuch mitnehmen
- Max. 24 Teilnehmer
- Rafting 1: Blue Water Rafting Action & Natur pur. Die berühmte Imster Schlucht ist nicht umsonst Europas beliebteste Wildwasserstrecke! Imposante Wellen, beeindruckende Stromschnellen und wuchtige Walzen lassen jedes Rafter-Herz höher schlagen. Der wasserreiche Inn bietet aber auch ideale Voraussetzungen für Raftingeinsteiger und jeden Outdoor-Begeisterten. Diese Tour ist mehr als ein Abenteuer, sie ist ein Naturerlebnis der besonderen Art!
- Täglich möglich, Start um 9 Uhr bzw. 12:30 Uhr, nach telefonischer Vereinbarung (wetterabhängig)
- Ausgangspunkt: Haiming, 6425
- Taxi inkludiert von der Rafting Basis
- Equipment inkludiert
- Dauer: ca. 3 Stunden
- Alter: ab 10 Jahren
- Schwimmkenntnisse erforderlich
- Badesachen und Handtuch mitnehmen
- 150 – 200 Teilnehmer möglich
- Rafting 2: Blue Water Power-Raft More power. More fun. Diese abenteurliche Tour durch die atemberaubende Kulisse der Imster Schlucht ist 100% pures Wildwasser-Abenteuer. Hier kommen Power-Rafts (Kleinboote für 6 Personen) zum Einsatz, die aufgrund ihrer Wendigkeit für noch mehr Spaß und Action sorgen. Ein exklusives Erlebnis mit Wildwasser hautnah für sportliche Rafter. Welcome on boat!
- Täglich möglich, Start um 9 Uhr bzw. 12:30 Uhr, nach telefonischer Vereinbarung (wetterabhängig)
- Ausgangspunkt: Haiming, 6425
- Taxi inkludiert von der Rafting Basis
- Equipment inkludiert
- Dauer: ca. 3 Stunden
- Alter: ab 10 Jahren
- Schwimmkenntnisse erforderlich
- Badesachen und Handtuch mitnehmen
- 60 Teilnehmer möglich
- E-Bike 2: Tour Explorer Die einzigartige Landschaft rund um den idyllischen Piburger See, der tosende Stuibenfall oder andere versteckte Naturplätze warten darauf, mit dem E-Bike erkundet zu werden. Unser Guide bringt dich zu den schönsten Plätzen im Ötztal. Dank E-Bike eine Leichtigkeit. Durch verschiedene Unterstützungsstufen haben alle dieselbe Fitness. Die Tour wird hinsichtlich Länge und Schwierigkeit individuell an die Voraussetzungen der Gäste angepasst.
- Findet nur dienstags (9 Uhr) und freitags (14 Uhr) statt, nach telefonischer Vereinbarung (wetterabhängig)
- Ausgangspunkt: Ötz, 6433
- Geführte Tour mit geprüftem Tour Guide
- E-Bike und Helm inklusive
- Dauer: ca. 4 Stunden
- Alter: ab 10 Jahren
- Max. 20 Teilnehmer
- E-Bike 3: Trail Tour Bergauf ein Kinderspiel. Bergab jede Menge Fun. Biken in den Bergen klingt anstrengend? Nicht mit unseren hochwertigen E-Mountainbikes. Bei dieser Tour erwarten dich die spritzigsten Single-Trails des vorderen Ötztals. Neben Action pur, kannst du ganz nebenbei noch deine Bike-Skills verbessern. Nichts für schwache Nerven, aber für grenzenlosen Spaß!
- Findet nur montags (14 Uhr) und donnerstags (9 Uhr) statt, nach telefonischer Vereinbarung (wetterabhängig)
- Ausgangspunkt: Ötz, 6433
- Geführte Tour mit geprüftem Tour Guide
- E-Bike und Helm inklusive
- Dauer: ca. 3,5 - 4 Stunden
- Alter: ab 12 Jahren
- Max. 20 Teilnehmer
- E-Bike 4: Alpin Tour Die alpine Panoramatour startet nach einem kurzen Transfer mit Lift oder Taxi in Hochoetz bzw. Küthai auf 2020 m Seehöhe. Von dort geht es auf Trails und Forststraßen mit fantastischem alpinen Ausblicken durch die wunderschöne Almen- und Berglandschaft hinunter ins Tal. Dank E-Bike Unterstützung ist diese atemberaubende Tour auch mit wenig sportlichem Geschick für alle Teilnehmer zu meistern.
- Findet nur mittwoch (9 Uhr) und freitag (9 Uhr) statt, nach telefonischer Vereinbarung (wetterabhängig)
- Ausgangspunkt: Ötz, 6433
- Geführte Tour mit geprüftem Tour Guide
- E-Bike und Helm inklusive
- Dauer: ca. 5 Stunden
- Alter: ab 12 Jahren
- Klettersteig Zahlreiche Klettersteige im Ötztal und in der näheren Umgebung bieten sich in Begleitung erfahrener Kletterguides als idealer Einstieg in die faszinierende Welt des Kletterns an. Trittsicherheit in den verschiedensten Höhenlagen zwischen Fels und Wasserfall ist gefragt. Ein unvergessliches Erlebnis mit kostenlosem Gänsehaut-Feeling.
- Findet nur mittwochs (09:00 Uhr bzw. 13:30 Uhr) statt, nach telefonischer Vereinbarung (wetterabhängig)
- Ausgangspunkt: Ötz, 6433
- Tour auf den Stubenfall (ca. 200 hm)
- Equipment inkludiert
- Taxi inkludiert
- Dauer: ca. 3,5 Stunden
- Alter: ab 10 Jahren
- Festes Schuhwerk mitnehmen (Leihmaterial vor Ort gegen Gebühr)
- Max. 7 Teilnehmer
- Caving im Stollen Warst du schon mal im Inneren eines Berges? Im historischen Stollen, der einmal ein Wasserkraftwerk hätte werden sollen, kannst du dieses Abenteuer mit uns erleben. Du entdeckst Überreste alter Bauwerke und vielleicht auch die eine oder andere Fledermaus. Das Highlight ist der Abstieg in den 350 Meter langen und sehr steilen Druckstollen. Ausgestattet mit bester Ausrüstung und vor allem Stirnlampe um die absolute Finsternis zu erhellen.
- Täglich vormittags & nachmittags, Start um 8:30 Uhr bzw. 13:30 Uhr, nach telefonischer Vereinbarung (wetterabhängig)
- Ausgangspunkt: Ötz, 6433
- Equipment inklusive
- Dauer: ca. 3 - 4 Stunden
- Alter: ab 12 Jahren
- Voraussetzung: Keine Platzangst!
- Badesachen und Handtuch mitnehmen (man wird bis zur Hüfte nass)
Region Wilder Kaiser / Kitzbüheler Alpen
- Segway 1: Ellmau Kaisertour Wir erkunden auf zwei Rädern die wunderschöne Gegend rund um Ellmau und Going. Das Highlight der Tour – Der Blick auf die mächtige Gebirgskette des „Wilden Kaisers“.
- Sonntag & Mittwoch, Treffpunkt nach telefonischer Vereinbarung
- Segway, Helm und Vollkaskoversicherung inklusive
- Dauer: ca. 1,5 Stunden
- Alter: ab 12 Jahren
- Min. 40 kg / Max. 118 kg Körpergewicht
- Max. 7 Teilnehmer
- Segway 2: St. Johann Entdeckertour Wir begeben uns auf eine Abenteuer-Rundfahrt ins Zentrum St. Johanns. Entlang der Tiroler Ache und mitten durch die Altstadt werden wir uns alle Sehenswürdigkeiten St. Johanns ansehen.
- Sonntag & Mittwoch, Treffpunkt nach telefonischer Vereinbarung
- Segway, Helm und Vollkaskoversicherung inklusive
- Dauer: ca. 1,5 Stunden
- Alter: ab 12 Jahren
- Min. 40 kg / Max. 118 kg Körpergewicht
- Max. 7 Teilnehmer
- Paragleiten Tandemflug Erlebe den Traum vom Fliegen! Genieße schwereloses Gleiten und den traumhaften Blick ins Tal. Auf Wunsch bietet dir der Pilot auch unvergessliche akrobatische Einlagen und lässt dich selbst den Gleitschirm steuern. Als Passagier brauchst du keinerlei Vorkenntnisse. Für Leute, die den großen Horizont suchen!
- Täglich nach telefonischer Vereinbarung (wetterabhängig)
- Ausgangspunkt: St. Johann in Tirol, 6380
- Equipment inklusive
- Dauer: ca. 1,5 Stunden
- Alter: ab 14 Jahren (Kinderflug 7 - 13 Jahre)
- Min. 20 kg / Max. 120 kg Körpergewicht
- Festes Schuhwerk, Sonnenbrille, warme Bekleidung notwendig
- Kosten vor Ort: Bergbahnticket: ca. 22 - 23,- € (Erwachsene); ca. 15,- € (Kinder)
- River Rafting Tour mit Snacks Eine Schlauchbootfahrt für die ganze Familie auf der Tiroler Ache und durch die wildromantische Klobensteinschlucht nach Schleching in Bayern. Rafting ist ein einzigartiger Teamsport, jeder sollte es einmal versucht haben!
Auf unserem beeindruckenden Weg bleibt immer viel Zeit für Spielereien und wenn es warm genug ist, auch für Sprünge in die erfrischende Ache.
- Täglich vormittags, Start um 9:30 Uhr, nach telefonischer Vereinbarung (wetterabhängig)
- Ausgangspunkt: Kirchdorf in Tirol, 6382
- Snacks (Brot mit Wurst/Käse/Aufstrich, Obst/Gemüse) und Softdrinks inklusive (Vegetarisch muss vorangemeldet werden)
- Equipment inklusive
- Dauer: bis 14:00 Uhr
- Schwimmkenntnisse erforderlich
- Alter: ab 14 Jahren (Kinder 5 - 13 Jahren nur in Begleitung der Eltern)
- Max. 120 kg Körpergewicht und max. 2 m Körpergröße
- Badesachen und Handtuch mitnehmen
- River Rafting Tour Eine Schlauchbootfahrt für die ganze Familie auf der Tiroler Ache und durch die wildromantische Klobensteinschlucht nach Schleching in Bayern. Rafting ist ein einzigartiger Teamsport, jeder sollte es einmal versucht haben!
Auf unserem beeindruckenden Weg bleibt immer viel Zeit für Spielereien und wenn es warm genug ist, auch für Sprünge in die erfrischende Ache.
- Täglich nachmittags nach telefonischer Vereinbarung (wetterabhängig)
- Ausgangspunkt: Kirchdorf in Tirol, 6382
- Equipment inklusive
- Dauer: ca. 3,5 Stunden
- Schwimmkenntnisse erforderlich
- Alter: ab 14 Jahren (Kinder 5 - 13 Jahren nur in Begleitung der Eltern)
- Max. 120 kg Körpergewicht und max. 2 m Körpergröße
- Badesachen und Handtuch mitnehmen
- Kanu Tour mit Snacks Kanufahren – ganz einfach! Personen ab 14 Jahren können bei diesem Abenteuer leicht mitmachen: die Kanus sind extrem kippstabil und leicht zu handhaben. Je 2 Personen passen auf ein Kanu.
- Täglich vormittags, Start um 9:30 Uhr, nach telefonischer Vereinbarung (wetterabhängig)
- Ausgangspunkt: Kirchdorf in Tirol, 6382
- Snacks (Brot mit Wurst/Käse/Aufstrich, Obst/Gemüse) und Softdrinks inklusive (Vegetarisch muss vorangemeldet werden)
- Equipment inklusive
- Dauer: bis 14:00 Uhr
- Alter: ab 14 Jahren
- Sehr gute Schwimmkenntnisse erforderlich
- Badesachen und Handtuch mitnehmen
- Wenn man nicht Kanu tauglich ist, wird man aufs Rafting umgebucht!
- Kanu Tour Kanufahren – ganz einfach! Personen ab 14 Jahren können bei diesem Abenteuer leicht mitmachen: die Kanus sind extrem kippstabil und leicht zu handhaben. Je 2 Personen passen auf ein Kanu.
- Täglich nachmittags nach telefonischer Vereinbarung (wetterabhängig)
- Ausgangspunkt: Kirchdorf in Tirol, 6382
- Equipment inklusive
- Dauer: ca. 3,5 Stunden
- Alter: ab 14 Jahren
- Sehr gute Schwimmkenntnisse erforderlich
- Badesachen und Handtuch mitnehmen
- Wenn man nicht Kanu tauglich ist wird man aufs Rafting umgebucht!
- Canyoning Tour Im Alltag gegen dem Strom, beim Canyoning mit dem Fluss zu sich selbst. Wir springen über steile Klippen ins junge Wasser, durchschwimmen smaragdgrüne Gumpen, durchklettern enge Schluchten und seilen uns in stürzenden Wasserfällen ab. Ein Teamerlebnis und eine tiefe Selbsterfahrung. Alles fließt – und fast alles geht.
- Nach telefonischer Vereinbarung (wetterabhängig, Hochwasser)
- Ausgangspunkt: Kirchdorf in Tirol, 6382
- Transfer inklusive
- Equipment inklusive
- Dauer: ca. 3 Stunden
- Sehr gute Schwimmkenntnisse erforderlich
- Sportlich, keine Höhenangst
- Alter: ab 13 Jahren
- Badesachen und Handtuch mitnehmen
- Max. 8 Teilnehmer
- Hochseilklettergarten Hornpark – Kletterwald St. Johann: Der größte Kletterwald der Kitzbühler Alpen mit 9 Parcours, 106 Elemente und diversen Schwierigkeitsgraden bietet für Jung und Alt ein unvergessliches Erlebnis. Bereits die Kleinsten (ab 3 Jahren) können Ihre ersten Kletterversuche starten. Für alle Abenteuerlustigen bietet der Hornpark einen spektakulären Flying Fox Parcours. (Über 500 m lang, 6 Elemente)
- Täglich außer Montag
- Ausgangspunkt: St. Johann in Tirol, 6380
- Klettern bis 120 kg Körpergewicht
- Flying Fox bis 90 kg Körpergewicht
- Kindertauglich ab 110 cm Körpergröße
- Festes Schuhwerk, dünne Handschuhe und bequeme Kleidung
- Handschuhe gegen Aufpreis vor Ort (ca. 4,50 €)
- Jausen Station vor Ort
- Kosten vor Ort: Bergbahnticket ca. 22,- € (Erwachsene); Kinder bis 6 Jahren frei
- Alternative zur Bergbahn: Mit dem Bike (1h) oder zu Fuß (600hm – 1,5-2h) zum Kletterpark
Region Zillertal
- Paragleiten Tandemflug: Superhöhenflug Erlebe den Traum vom Fliegen! Genieße schwereloses Gleiten und den traumhaften Blick ins Tal. Auf Wunsch bietet dir der Pilot auch unvergessliche akrobatische Einlagen und lässt dich selbst den Gleitschirm steuern, als Passagier brauchst du keinerlei Vorkenntnisse. Für Leute, die den großen Horizont suchen!
- Täglich möglich, nach telefonischer Vereinbarung (wetterabhängig)
- Ausgangspunkt: Mayrhofen, 6290
- Equipment inkludiert
- Dauer: ca. 2 Stunden
- Alter: ab 4 Jahren
- Min. 20 kg / Max. 120 kg Körpergewicht
- Festes Schuhwerk, Sonnenbrille, warme Bekleidung notwendig
- Kosten vor Ort: Bergbahnticket ca. 20.- €
- Klettersteig Der Huterlaner Klettersteig bei Mayrhofen im Zillertal lässt sich als top gesicherter Steig mit reichlich Trittstufen und kurzem Zustieg (5 Min.) charakterisieren. Leichte Gehpassagen wechseln sich mit kurzen steilen Wänden ab. Einstieg mit 2 leicht steigenden Querungen zum kurzen Aufschwung.
- Täglich möglich, nach telefonischer Vereinbarung (wetterabhängig)
- Ausgangspunkt: Mayrhofen, 6290
- Equipment inkludiert
- Dauer: ca. 3,5 Stunden
- Alter: ab 14 Jahren
- Festes Schuhwerk, Sportliche Kleidung
- Für Einsteiger und Fortgeschrittene
- Ab 4 Teilnehmern
- Hochseilklettergarten Abenteuerpark Zillertal: Es gibt 7 verschiedene Parkours für alle Altersstufen. Der Mäuse-Parkour ist für Kinder ab 3 Jahren. Der Xtremwasserfallparkour ist nur auf Voranmeldung und geführt möglich (telefonische Vereinbarung). Alle anderen Parkours sind nach Einführung alleinig und eigenständig möglich.
- Ausgangspunkt: Kaltenbach, 6272
- X-Treme Wasserfall & alle Parkours inkludiert
- Equipment inkludiert
- Dauer ca. 3 Stunden
- Alter: ab 3 Jahren (Kinder bis 14 Jahren müssen von einem Erwachsenen begleitet werden)
- Festes Schuhwerk, Sportliche Kleidung
- Voraussetzungen: Höhentauglich
- Gasthaus vor Ort
Öffnungszeiten Hauptsaison (im Buchungsprozess buchbar):
- 8. Juli - 3. September täglich 10:00 - 17:00 Uhr
Nebensaison (nur nach Voranmeldung und gegen Gebühr vor Ort):
- 30. April - 4. Juni Sonntag und Feiertag von 10:00 - 16.00 Uhr
- 7. Juni - 2. Juli Mittwoch, Samstag, Sonntag und Feiertag 10:00 - 16:00 Uhr
- 5. Juli 13:00 - 17:00 Uhr
- 6. September - 15. Oktober Mittwoch und Samstag 13.00 - 16.00 Uhr & Sonntag und Feiertag 10:00 - 16:00 Uhr
- Canyoning Im Alltag gegen dem Strom, beim Canyoning mit dem Fluß zu sich selbst. Wir springen über steile Klippen ins junge Wasser, durchschwimmen smaragdgrüne Gumpen, durchklettern enge Schluchten und seilen uns in stürzenden Wasserfällen ab. Ein Teamerlebnis und eine tiefe Selbsterfahrung. Alles fließt – und fast Alles geht.
- Ab Anfang Juni täglich möglich, nach telefonischer Vereinbarung (wetterabhängig, Hochwasser)
- Ausgangspunkt: Mayrhofen, 6290
- Equipment inkludiert
- Transfer inkludiert
- Dauer: ca. 3,5 Stunden
- Voraussetzungen: Schwimmkenntnisse, sportlich, keine Höhenangst
- Alter: ab 13 Jahren
- Badesachen und Handtuch mitnehmen
- Max. 8 Teilnehmer
- E-Bike Verleih: 1 Tag
- Täglich möglich, nach telefonischer Vereinbarung (wetterabhängig)
- Ausgangspunkt: Kaltenbach, 6272
- E-Bike & Helm inkludiert
- Alter: ab 14 Jahren
- E-Bike Verleih: halber Tag
- Täglich möglich, nach telefonischer Vereinbarung (wetterabhängig)
- Ausgangspunkt: Kaltenbach, 6272
- Verleih halber Tag ab 11:30 Uhr
- E-Bike & Helm inkludiert
- Alter: ab 14 Jahren
- E-Bike Tour
- Täglich möglich, nach telefonischer Vereinbarung (wetterabhängig)
- Ausgangspunkt: Finkenberg, 6292
- Equipment inkludiert (E-Bike & Helm)
- Dauer: ca. 1,5 Stunden
- Alter: ab 14 Jahren
- Rafting Tour Rafting ist eine Fun-Sportart, bei der man sich besonders nah am Element Wasser befindet – und manchmal auch mittendrin. Mit dem Schlauchboot müssen wilde Strömungen und Wasserwalzen überwunden werden. Rafting im Zillertal ist ein Abenteuer und ein tolles Naturerlebnis. Die Hausstrecke führt Sie immer entlang der Strömung des Zillers, startend von der Kreuzlau bei Mayrhofen bis nach Hippach – insgesamt 4 Kilometer Action, die man nicht so schnell vergisst! Die Schwierigkeit von Rafting-Strecken wird in Österreich in 6 Stufen unterteilt, die Hausstrecke liegt mit einer Wertung von 2+ also auf einem leichten Niveau und ist somit ideal für Einsteiger sowie Familien mit Kindern geeignet.
- Montag bis Freitag (außer an Feiertagen) möglich, Start um 8:30 Uhr, nach telefonischer Vereinbarung (wetterabhängig)
- Ausgangspunkt: Aschau, 6274
- Equipment inkludiert
- Transfer inkludiert
- Dauer: ca. 2 Stunden
- Voraussetzungen: Schwimmkenntnisse
- Alter: ab 6 Jahren
- Badesachen und Handtuch mitnehmen
- Max. 20 Teilnehmer
- Kanutour Ihr wollt das Zillertal aus einer ganz anderen Perspektive kennenlernen und sucht nach einer erfrischenden Abkühlung für heisse Sommertage? Dann begebt euch auf ein Kanuabenteuer mit geschulten Guides. Ihr steuert euer Kanu selbst innerhalb der 3 Stunden, die Guides begleiten euch und zeigen euch viele Tricks.
- Montag bis Freitag (außer an Feiertagen) möglich, Start um 9 Uhr & 14 Uhr, nach telefonischer Vereinbarung (wetterabhängig)
- Ausgangspunkt: Aschau, 6274
- Equipment inkludiert
- Transfer inkludiert
- Dauer: ca. 3,5 Stunden
- Voraussetzungen: Schwimmkenntnisse
- Alter: ab 6 Jahren
- Badesachen und Handtuch mitnehmen
- Max. 8 Teilnehmer / Pro Kanu 4 Teilnehmer
- Bootstour Ihr wollt das Zillertal aus einer ganz anderen Perspektive kennenlernen und sucht nach einer erfrischenden Abkühlung für heisse Sommertage? Dann begebt euch auf ein Bootabenteuer mit geschulten Guides.
- Montag bis Freitag (außer an Feiertagen) möglich, Start um 14 Uhr, nach telefonischer Vereinbarung (wetterabhängig)
- Ausgangspunkt: Aschau, 6274
- Equipment inkludiert
- Transfer inkludiert
- Dauer: ca. 3,5 Stunden
- Voraussetzungen: Schwimmkenntnisse
- Alter: ab 5 Jahren
- Badesachen und Handtuch mitnehmen
- Max. 20 Teilnehmer
Beschreibung der verschiedenen Aktivitäten je nach Region
Region Ötztal
- Eintritt AREA 47 So hast du Wasser garantiert noch nicht erlebt!
Ganze 20.000 Quadratmeter sind eurem Lieblingselement gewidmet: dem Wasser. Dabei war man nicht nur kreativ, sondern auch gnadenlos: Hier werden Mundwinkel, Pulsschlag und Adrenalinspiegel in die Höhe getrieben. Im vielseitigsten Wasserpark Österreichs lehrt dich die schnellste Wasserrutsche Europas das Fürchten, während du beim Blobbing, Cannonball und auf der Slip and Slide Wasserschanze zum menschlichen Geschoss wirst.
Der Wasserpark in Österreich ist kein Badesee für Nichtschwimmer und Kleinkinder – er ist ein abgefahrenes Sammelsurium kurioser Trendsportarten und verrückter Wasser-Action. Im Rutschenpark erwarten dich fünf Rutschen der Superlative. Zum Runterkommen und Chillen stehen dir eine Beach Bar und genügend Liegefläche zur Verfügung. Ebenfalls dabei sind Beach Soccer und Volleyball.
Alle Aktivitäten sowie die notwendige Spezialausrüstung sind im Eintrittspreis inkludiert.
- Blobbing: Ein gigantisches Luftkissen im Wasser, ein Jumper sowie ein bisschen Physik lassen dich unkontrolliert durch die Luft fliegen. Blobbing ist so einzigartig, dass es unbedingt auf deine Bucket-List sollte.
- Slip 'n' Slide: Rase mit bis zu 50 Sachen die 17 Meter hohe Wasserschanze hinunter - mit verschränkten Armen in der Slip’n’Slide.
- Rutschen und Springen: Fünf Rutschen und Cliff-Diving-Plattformen mit verschiedenen Absprunghöhen verbinden das Element Wasser mit der Schwerkraft – und dein Flugerlebnis mit einem feuchten grande Finale.
- Cannonball: Lass dich von der Wasserkanone durch die Luft und über den See schießen wie einen Zirkusakrobaten, bevor du – mehr oder weniger – sanft im Wasser landest.
- Splash Track: Es sind Elemente von Hüpfburg, Ninja Warrior und Parkour in einem gigantischen aufblasbaren Aquapark miteinander kombiniert worden und mitten im Badesee in der AREA 47 platziert.
- E-Bike Verleih Einen ganzen Tag lang kannst Du die wundervolle Umgebung und Landschaft mit dem E-Bike erkunden.
- Im Verleih inkludiert sind: E-Bike, Helm und Schloss
- Ausgangspunkt: Ötz, 6433
- Alter: ab 10 Jahren
- Canyoning 1: Canyon Tour Explorer Sporty Sag dem Alltag Adieu. Wo sich die Gebirgsbäche über Jahrtausende den Weg durch den Berg gegraben haben, folgen wir dem Wasser durch imposante Schluchten mit hohen Wasserfällen und stillen, verwunschenen Tümpeln im ausgewaschenen Fels. Diese Kombination aus Wandern, leichtem Klettern und Abseilen sowie Rutschen und Sprüngen begeistert jeden Canyoning-Fan. Die Tour für sportliche Einsteiger! Stärkung inklusive! Nach dem nassen Abenteuer trifft man sich übrigens am Lagerfeuer - bei Käsespätzle, kühlem Bier und mehr!
Highlights: höhere Abseilstellen, mehrere Wasserrutschen.
- Täglich vormittags & nachmittags, Start um 8:30 Uhr bzw. 13:30 Uhr, nach telefonischer Vereinbarung (wetterabhängig)
- Ausgangspunkt: Ötz, 6433
- Jause (Käsespätzle, Softdrinks) inkludiert
- Taxikosten inkludiert
- Equipment inkludiert
- Dauer: ca. 4 - 5 Stunden
- Alter: 12 - 65 Jahre
- Schwimmkenntnisse erforderlich
- Badesachen und Handtuch mitnehmen
- Max. 30 Teilnehmer
- Canyoning 2: Canyoning short and heavy Das kann jeder - meint man. Eine anspruchsvolle Tour mit großem Spaßfaktor! Schwere Passagen mit hohen Abseilstellen und Tümpelsprüngen bestimmen diese Tour - eine sportliche Grundkondition und Vorkenntnisse sind Voraussetzung. Action und Erlebnis pur!
Highlights: mehrere Abseilstellen & Wasserrutschen.
- Täglich vormittags & nachmittags, Start um 8:30 Uhr bzw. 13:30 Uhr, nach telefonischer Vereinbarung (wetterabhängig)
- Ausgangspunkt: Ötz, 6433
- Keine Jause
- Taxikosten inkludiert
- Equipment inkludiert
- Dauer: ca. 3 - 4 Stunden
- Alter: 12 - 65 Jahre
- Schwimmkenntnisse erforderlich
- Badesachen und Handtuch mitnehmen
- Max. 24 Teilnehmer
- Rafting 1: Blue Water Rafting Action & Natur pur. Die berühmte Imster Schlucht ist nicht umsonst Europas beliebteste Wildwasserstrecke! Imposante Wellen, beeindruckende Stromschnellen und wuchtige Walzen lassen jedes Rafter-Herz höher schlagen. Der wasserreiche Inn bietet aber auch ideale Voraussetzungen für Raftingeinsteiger und jeden Outdoor-Begeisterten. Diese Tour ist mehr als ein Abenteuer, sie ist ein Naturerlebnis der besonderen Art!
- Täglich möglich, Start um 9 Uhr bzw. 12:30 Uhr, nach telefonischer Vereinbarung (wetterabhängig)
- Ausgangspunkt: Haiming, 6425
- Taxi inkludiert von der Rafting Basis
- Equipment inkludiert
- Dauer: ca. 3 Stunden
- Alter: ab 10 Jahren
- Schwimmkenntnisse erforderlich
- Badesachen und Handtuch mitnehmen
- 150 – 200 Teilnehmer möglich
- Rafting 2: Blue Water Power-Raft More power. More fun. Diese abenteurliche Tour durch die atemberaubende Kulisse der Imster Schlucht ist 100% pures Wildwasser-Abenteuer. Hier kommen Power-Rafts (Kleinboote für 6 Personen) zum Einsatz, die aufgrund ihrer Wendigkeit für noch mehr Spaß und Action sorgen. Ein exklusives Erlebnis mit Wildwasser hautnah für sportliche Rafter. Welcome on boat!
- Täglich möglich, Start um 9 Uhr bzw. 12:30 Uhr, nach telefonischer Vereinbarung (wetterabhängig)
- Ausgangspunkt: Haiming, 6425
- Taxi inkludiert von der Rafting Basis
- Equipment inkludiert
- Dauer: ca. 3 Stunden
- Alter: ab 10 Jahren
- Schwimmkenntnisse erforderlich
- Badesachen und Handtuch mitnehmen
- 60 Teilnehmer möglich
- E-Bike 2: Tour Explorer Die einzigartige Landschaft rund um den idyllischen Piburger See, der tosende Stuibenfall oder andere versteckte Naturplätze warten darauf, mit dem E-Bike erkundet zu werden. Unser Guide bringt dich zu den schönsten Plätzen im Ötztal. Dank E-Bike eine Leichtigkeit. Durch verschiedene Unterstützungsstufen haben alle dieselbe Fitness. Die Tour wird hinsichtlich Länge und Schwierigkeit individuell an die Voraussetzungen der Gäste angepasst.
- Findet nur dienstags (9 Uhr) und freitags (14 Uhr) statt, nach telefonischer Vereinbarung (wetterabhängig)
- Ausgangspunkt: Ötz, 6433
- Geführte Tour mit geprüftem Tour Guide
- E-Bike und Helm inklusive
- Dauer: ca. 4 Stunden
- Alter: ab 10 Jahren
- Max. 20 Teilnehmer
- E-Bike 3: Trail Tour Bergauf ein Kinderspiel. Bergab jede Menge Fun. Biken in den Bergen klingt anstrengend? Nicht mit unseren hochwertigen E-Mountainbikes. Bei dieser Tour erwarten dich die spritzigsten Single-Trails des vorderen Ötztals. Neben Action pur, kannst du ganz nebenbei noch deine Bike-Skills verbessern. Nichts für schwache Nerven, aber für grenzenlosen Spaß!
- Findet nur montags (14 Uhr) und donnerstags (9 Uhr) statt, nach telefonischer Vereinbarung (wetterabhängig)
- Ausgangspunkt: Ötz, 6433
- Geführte Tour mit geprüftem Tour Guide
- E-Bike und Helm inklusive
- Dauer: ca. 3,5 - 4 Stunden
- Alter: ab 12 Jahren
- Max. 20 Teilnehmer
- E-Bike 4: Alpin Tour Die alpine Panoramatour startet nach einem kurzen Transfer mit Lift oder Taxi in Hochoetz bzw. Küthai auf 2020 m Seehöhe. Von dort geht es auf Trails und Forststraßen mit fantastischem alpinen Ausblicken durch die wunderschöne Almen- und Berglandschaft hinunter ins Tal. Dank E-Bike Unterstützung ist diese atemberaubende Tour auch mit wenig sportlichem Geschick für alle Teilnehmer zu meistern.
- Findet nur mittwoch (9 Uhr) und freitag (9 Uhr) statt, nach telefonischer Vereinbarung (wetterabhängig)
- Ausgangspunkt: Ötz, 6433
- Geführte Tour mit geprüftem Tour Guide
- E-Bike und Helm inklusive
- Dauer: ca. 5 Stunden
- Alter: ab 12 Jahren
- Klettersteig Zahlreiche Klettersteige im Ötztal und in der näheren Umgebung bieten sich in Begleitung erfahrener Kletterguides als idealer Einstieg in die faszinierende Welt des Kletterns an. Trittsicherheit in den verschiedensten Höhenlagen zwischen Fels und Wasserfall ist gefragt. Ein unvergessliches Erlebnis mit kostenlosem Gänsehaut-Feeling.
- Findet nur mittwochs (09:00 Uhr bzw. 13:30 Uhr) statt, nach telefonischer Vereinbarung (wetterabhängig)
- Ausgangspunkt: Ötz, 6433
- Tour auf den Stubenfall (ca. 200 hm)
- Equipment inkludiert
- Taxi inkludiert
- Dauer: ca. 3,5 Stunden
- Alter: ab 10 Jahren
- Festes Schuhwerk mitnehmen (Leihmaterial vor Ort gegen Gebühr)
- Max. 7 Teilnehmer
- Caving im Stollen Warst du schon mal im Inneren eines Berges? Im historischen Stollen, der einmal ein Wasserkraftwerk hätte werden sollen, kannst du dieses Abenteuer mit uns erleben. Du entdeckst Überreste alter Bauwerke und vielleicht auch die eine oder andere Fledermaus. Das Highlight ist der Abstieg in den 350 Meter langen und sehr steilen Druckstollen. Ausgestattet mit bester Ausrüstung und vor allem Stirnlampe um die absolute Finsternis zu erhellen.
- Täglich vormittags & nachmittags, Start um 8:30 Uhr bzw. 13:30 Uhr, nach telefonischer Vereinbarung (wetterabhängig)
- Ausgangspunkt: Ötz, 6433
- Equipment inklusive
- Dauer: ca. 3 - 4 Stunden
- Alter: ab 12 Jahren
- Voraussetzung: Keine Platzangst!
- Badesachen und Handtuch mitnehmen (man wird bis zur Hüfte nass)
Region Wilder Kaiser / Kitzbüheler Alpen
- Segway 1: Ellmau Kaisertour Wir erkunden auf zwei Rädern die wunderschöne Gegend rund um Ellmau und Going. Das Highlight der Tour – Der Blick auf die mächtige Gebirgskette des „Wilden Kaisers“.
- Sonntag & Mittwoch, Treffpunkt nach telefonischer Vereinbarung
- Segway, Helm und Vollkaskoversicherung inklusive
- Dauer: ca. 1,5 Stunden
- Alter: ab 12 Jahren
- Min. 40 kg / Max. 118 kg Körpergewicht
- Max. 7 Teilnehmer
- Segway 2: St. Johann Entdeckertour Wir begeben uns auf eine Abenteuer-Rundfahrt ins Zentrum St. Johanns. Entlang der Tiroler Ache und mitten durch die Altstadt werden wir uns alle Sehenswürdigkeiten St. Johanns ansehen.
- Sonntag & Mittwoch, Treffpunkt nach telefonischer Vereinbarung
- Segway, Helm und Vollkaskoversicherung inklusive
- Dauer: ca. 1,5 Stunden
- Alter: ab 12 Jahren
- Min. 40 kg / Max. 118 kg Körpergewicht
- Max. 7 Teilnehmer
- Paragleiten Tandemflug Erlebe den Traum vom Fliegen! Genieße schwereloses Gleiten und den traumhaften Blick ins Tal. Auf Wunsch bietet dir der Pilot auch unvergessliche akrobatische Einlagen und lässt dich selbst den Gleitschirm steuern. Als Passagier brauchst du keinerlei Vorkenntnisse. Für Leute, die den großen Horizont suchen!
- Täglich nach telefonischer Vereinbarung (wetterabhängig)
- Ausgangspunkt: St. Johann in Tirol, 6380
- Equipment inklusive
- Dauer: ca. 1,5 Stunden
- Alter: ab 14 Jahren (Kinderflug 7 - 13 Jahre)
- Min. 20 kg / Max. 120 kg Körpergewicht
- Festes Schuhwerk, Sonnenbrille, warme Bekleidung notwendig
- Kosten vor Ort: Bergbahnticket: ca. 22 - 23,- € (Erwachsene); ca. 15,- € (Kinder)
- River Rafting Tour mit Snacks Eine Schlauchbootfahrt für die ganze Familie auf der Tiroler Ache und durch die wildromantische Klobensteinschlucht nach Schleching in Bayern. Rafting ist ein einzigartiger Teamsport, jeder sollte es einmal versucht haben!
Auf unserem beeindruckenden Weg bleibt immer viel Zeit für Spielereien und wenn es warm genug ist, auch für Sprünge in die erfrischende Ache.
- Täglich vormittags, Start um 9:30 Uhr, nach telefonischer Vereinbarung (wetterabhängig)
- Ausgangspunkt: Kirchdorf in Tirol, 6382
- Snacks (Brot mit Wurst/Käse/Aufstrich, Obst/Gemüse) und Softdrinks inklusive (Vegetarisch muss vorangemeldet werden)
- Equipment inklusive
- Dauer: bis 14:00 Uhr
- Schwimmkenntnisse erforderlich
- Alter: ab 14 Jahren (Kinder 5 - 13 Jahren nur in Begleitung der Eltern)
- Max. 120 kg Körpergewicht und max. 2 m Körpergröße
- Badesachen und Handtuch mitnehmen
- River Rafting Tour Eine Schlauchbootfahrt für die ganze Familie auf der Tiroler Ache und durch die wildromantische Klobensteinschlucht nach Schleching in Bayern. Rafting ist ein einzigartiger Teamsport, jeder sollte es einmal versucht haben!
Auf unserem beeindruckenden Weg bleibt immer viel Zeit für Spielereien und wenn es warm genug ist, auch für Sprünge in die erfrischende Ache.
- Täglich nachmittags nach telefonischer Vereinbarung (wetterabhängig)
- Ausgangspunkt: Kirchdorf in Tirol, 6382
- Equipment inklusive
- Dauer: ca. 3,5 Stunden
- Schwimmkenntnisse erforderlich
- Alter: ab 14 Jahren (Kinder 5 - 13 Jahren nur in Begleitung der Eltern)
- Max. 120 kg Körpergewicht und max. 2 m Körpergröße
- Badesachen und Handtuch mitnehmen
- Kanu Tour mit Snacks Kanufahren – ganz einfach! Personen ab 14 Jahren können bei diesem Abenteuer leicht mitmachen: die Kanus sind extrem kippstabil und leicht zu handhaben. Je 2 Personen passen auf ein Kanu.
- Täglich vormittags, Start um 9:30 Uhr, nach telefonischer Vereinbarung (wetterabhängig)
- Ausgangspunkt: Kirchdorf in Tirol, 6382
- Snacks (Brot mit Wurst/Käse/Aufstrich, Obst/Gemüse) und Softdrinks inklusive (Vegetarisch muss vorangemeldet werden)
- Equipment inklusive
- Dauer: bis 14:00 Uhr
- Alter: ab 14 Jahren
- Sehr gute Schwimmkenntnisse erforderlich
- Badesachen und Handtuch mitnehmen
- Wenn man nicht Kanu tauglich ist, wird man aufs Rafting umgebucht!
- Kanu Tour Kanufahren – ganz einfach! Personen ab 14 Jahren können bei diesem Abenteuer leicht mitmachen: die Kanus sind extrem kippstabil und leicht zu handhaben. Je 2 Personen passen auf ein Kanu.
- Täglich nachmittags nach telefonischer Vereinbarung (wetterabhängig)
- Ausgangspunkt: Kirchdorf in Tirol, 6382
- Equipment inklusive
- Dauer: ca. 3,5 Stunden
- Alter: ab 14 Jahren
- Sehr gute Schwimmkenntnisse erforderlich
- Badesachen und Handtuch mitnehmen
- Wenn man nicht Kanu tauglich ist wird man aufs Rafting umgebucht!
- Canyoning Tour Im Alltag gegen dem Strom, beim Canyoning mit dem Fluss zu sich selbst. Wir springen über steile Klippen ins junge Wasser, durchschwimmen smaragdgrüne Gumpen, durchklettern enge Schluchten und seilen uns in stürzenden Wasserfällen ab. Ein Teamerlebnis und eine tiefe Selbsterfahrung. Alles fließt – und fast alles geht.
- Nach telefonischer Vereinbarung (wetterabhängig, Hochwasser)
- Ausgangspunkt: Kirchdorf in Tirol, 6382
- Transfer inklusive
- Equipment inklusive
- Dauer: ca. 3 Stunden
- Sehr gute Schwimmkenntnisse erforderlich
- Sportlich, keine Höhenangst
- Alter: ab 13 Jahren
- Badesachen und Handtuch mitnehmen
- Max. 8 Teilnehmer
- Hochseilklettergarten Hornpark – Kletterwald St. Johann: Der größte Kletterwald der Kitzbühler Alpen mit 9 Parcours, 106 Elemente und diversen Schwierigkeitsgraden bietet für Jung und Alt ein unvergessliches Erlebnis. Bereits die Kleinsten (ab 3 Jahren) können Ihre ersten Kletterversuche starten. Für alle Abenteuerlustigen bietet der Hornpark einen spektakulären Flying Fox Parcours. (Über 500 m lang, 6 Elemente)
- Täglich außer Montag
- Ausgangspunkt: St. Johann in Tirol, 6380
- Klettern bis 120 kg Körpergewicht
- Flying Fox bis 90 kg Körpergewicht
- Kindertauglich ab 110 cm Körpergröße
- Festes Schuhwerk, dünne Handschuhe und bequeme Kleidung
- Handschuhe gegen Aufpreis vor Ort (ca. 4,50 €)
- Jausen Station vor Ort
- Kosten vor Ort: Bergbahnticket ca. 22,- € (Erwachsene); Kinder bis 6 Jahren frei
- Alternative zur Bergbahn: Mit dem Bike (1h) oder zu Fuß (600hm – 1,5-2h) zum Kletterpark
Region Zillertal
- Paragleiten Tandemflug: Superhöhenflug Erlebe den Traum vom Fliegen! Genieße schwereloses Gleiten und den traumhaften Blick ins Tal. Auf Wunsch bietet dir der Pilot auch unvergessliche akrobatische Einlagen und lässt dich selbst den Gleitschirm steuern, als Passagier brauchst du keinerlei Vorkenntnisse. Für Leute, die den großen Horizont suchen!
- Täglich möglich, nach telefonischer Vereinbarung (wetterabhängig)
- Ausgangspunkt: Mayrhofen, 6290
- Equipment inkludiert
- Dauer: ca. 2 Stunden
- Alter: ab 4 Jahren
- Min. 20 kg / Max. 120 kg Körpergewicht
- Festes Schuhwerk, Sonnenbrille, warme Bekleidung notwendig
- Kosten vor Ort: Bergbahnticket ca. 20.- €
- Klettersteig Der Huterlaner Klettersteig bei Mayrhofen im Zillertal lässt sich als top gesicherter Steig mit reichlich Trittstufen und kurzem Zustieg (5 Min.) charakterisieren. Leichte Gehpassagen wechseln sich mit kurzen steilen Wänden ab. Einstieg mit 2 leicht steigenden Querungen zum kurzen Aufschwung.
- Täglich möglich, nach telefonischer Vereinbarung (wetterabhängig)
- Ausgangspunkt: Mayrhofen, 6290
- Equipment inkludiert
- Dauer: ca. 3,5 Stunden
- Alter: ab 14 Jahren
- Festes Schuhwerk, Sportliche Kleidung
- Für Einsteiger und Fortgeschrittene
- Ab 4 Teilnehmern
- Hochseilklettergarten Abenteuerpark Zillertal: Es gibt 7 verschiedene Parkours für alle Altersstufen. Der Mäuse-Parkour ist für Kinder ab 3 Jahren. Der Xtremwasserfallparkour ist nur auf Voranmeldung und geführt möglich (telefonische Vereinbarung). Alle anderen Parkours sind nach Einführung alleinig und eigenständig möglich.
- Ausgangspunkt: Kaltenbach, 6272
- X-Treme Wasserfall & alle Parkours inkludiert
- Equipment inkludiert
- Dauer ca. 3 Stunden
- Alter: ab 3 Jahren (Kinder bis 14 Jahren müssen von einem Erwachsenen begleitet werden)
- Festes Schuhwerk, Sportliche Kleidung
- Voraussetzungen: Höhentauglich
- Gasthaus vor Ort
Öffnungszeiten- Hauptsaison (im Buchungsprozess buchbar):
- 8. Juli - 3. September täglich 10:00 - 17:00 Uhr Nebensaison (nur nach Voranmeldung und gegen Gebühr vor Ort):
- 30. April - 4. Juni Sonntag und Feiertag von 10:00 - 16.00 Uhr
- 7. Juni - 2. Juli Mittwoch, Samstag, Sonntag und Feiertag 10:00 - 16:00 Uhr
- 5. Juli 13:00 - 17:00 Uhr
- 6. September - 15. Oktober Mittwoch und Samstag 13.00 - 16.00 Uhr & Sonntag und Feiertag 10:00 - 16:00 Uhr
- Canyoning Im Alltag gegen dem Strom, beim Canyoning mit dem Fluß zu sich selbst. Wir springen über steile Klippen ins junge Wasser, durchschwimmen smaragdgrüne Gumpen, durchklettern enge Schluchten und seilen uns in stürzenden Wasserfällen ab. Ein Teamerlebnis und eine tiefe Selbsterfahrung. Alles fließt – und fast Alles geht.
- Ab Anfang Juni täglich möglich, nach telefonischer Vereinbarung (wetterabhängig, Hochwasser)
- Ausgangspunkt: Mayrhofen, 6290
- Equipment inkludiert
- Transfer inkludiert
- Dauer: ca. 3,5 Stunden
- Voraussetzungen: Schwimmkenntnisse, sportlich, keine Höhenangst
- Alter: ab 13 Jahren
- Badesachen und Handtuch mitnehmen
- Max. 8 Teilnehmer
- E-Bike Verleih: 1 Tag
- Täglich möglich, nach telefonischer Vereinbarung (wetterabhängig)
- Ausgangspunkt: Kaltenbach, 6272
- E-Bike & Helm inkludiert
- Alter: ab 14 Jahren
- E-Bike Verleih: halber Tag
- Täglich möglich, nach telefonischer Vereinbarung (wetterabhängig)
- Ausgangspunkt: Kaltenbach, 6272
- Verleih halber Tag ab 11:30 Uhr
- E-Bike & Helm inkludiert
- Alter: ab 14 Jahren
- E-Bike Tour
- Täglich möglich, nach telefonischer Vereinbarung (wetterabhängig)
- Ausgangspunkt: Finkenberg, 6292
- Equipment inkludiert (E-Bike & Helm)
- Dauer: ca. 1,5 Stunden
- Alter: ab 14 Jahren
- Rafting Tour Rafting ist eine Fun-Sportart, bei der man sich besonders nah am Element Wasser befindet – und manchmal auch mittendrin. Mit dem Schlauchboot müssen wilde Strömungen und Wasserwalzen überwunden werden. Rafting im Zillertal ist ein Abenteuer und ein tolles Naturerlebnis. Die Hausstrecke führt Sie immer entlang der Strömung des Zillers, startend von der Kreuzlau bei Mayrhofen bis nach Hippach – insgesamt 4 Kilometer Action, die man nicht so schnell vergisst! Die Schwierigkeit von Rafting-Strecken wird in Österreich in 6 Stufen unterteilt, die Hausstrecke liegt mit einer Wertung von 2+ also auf einem leichten Niveau und ist somit ideal für Einsteiger sowie Familien mit Kindern geeignet.
- Montag bis Freitag (außer an Feiertagen) möglich, Start um 8:30 Uhr, nach telefonischer Vereinbarung (wetterabhängig)
- Ausgangspunkt: Aschau, 6274
- Equipment inkludiert
- Transfer inkludiert
- Dauer: ca. 2 Stunden
- Voraussetzungen: Schwimmkenntnisse
- Alter: ab 6 Jahren
- Badesachen und Handtuch mitnehmen
- Max. 20 Teilnehmer
- Kanutour Ihr wollt das Zillertal aus einer ganz anderen Perspektive kennenlernen und sucht nach einer erfrischenden Abkühlung für heisse Sommertage? Dann begebt euch auf ein Kanuabenteuer mit geschulten Guides. Ihr steuert euer Kanu selbst innerhalb der 3 Stunden, die Guides begleiten euch und zeigen euch viele Tricks.
- Montag bis Freitag (außer an Feiertagen) möglich, Start um 9 Uhr & 14 Uhr, nach telefonischer Vereinbarung (wetterabhängig)
- Ausgangspunkt: Aschau, 6274
- Equipment inkludiert
- Transfer inkludiert
- Dauer: ca. 3,5 Stunden
- Voraussetzungen: Schwimmkenntnisse
- Alter: ab 6 Jahren
- Badesachen und Handtuch mitnehmen
- Max. 8 Teilnehmer / Pro Kanu 4 Teilnehmer
- Bootstour Ihr wollt das Zillertal aus einer ganz anderen Perspektive kennenlernen und sucht nach einer erfrischenden Abkühlung für heisse Sommertage? Dann begebt euch auf ein Bootabenteuer mit geschulten Guides.
- Montag bis Freitag (außer an Feiertagen) möglich, Start um 14 Uhr, nach telefonischer Vereinbarung (wetterabhängig)
- Ausgangspunkt: Aschau, 6274
- Equipment inkludiert
- Transfer inkludiert
- Dauer: ca. 3,5 Stunden
- Voraussetzungen: Schwimmkenntnisse
- Alter: ab 5 Jahren
- Badesachen und Handtuch mitnehmen
- Max. 20 Teilnehmer